Typewritten letter from Egon Schiele to Josef Hoffmann
        
        ESDA ID
    
    
        1123
    
        Nebehay 1979
    
    
        1038
    
        Credit line
    
    
        Kunsthaus Zug, Stiftung Sammlung Kamm
    
        Place
    
    
        Mühling bei Wieselburg
    
        Date
    
    
        5th July 1916 (handwritten)
    
        Material/technique
    
    
        Typewriter, colored pencil on paper
    
        Dimensions
    
    
        19 x 14,7 cm (page)
    
        Transcription
    
    
        Mühling am 5. Juli 1916.
Lieber Herr Professor Josef Hoffmann! – die Zusendung
von 300 Kr.[onen] – für 2 meiner Blätter durch Sie, erfreute
mich sehr, trotz dass die Zeichnungen vor nicht all-
zulanger Zeit durch meine Frau [1] an Sie gebracht wur-
den. –
Was ist mit der Ausstellung? u.s.w. – Was mit dem
Bund österreichischer Künstler? –
Wann werde ich die Bilder von Brüssel bekommen? [2]
D. h. [das heißt] 1 Bild und 6 Zeichnungen, – das Bild [3] gehört näm-
lich nicht mir.
Mit freundlichen Grüssen!
EGON
SCHIELE
1916
Lieber Herr Professor Josef Hoffmann! – die Zusendung
von 300 Kr.[onen] – für 2 meiner Blätter durch Sie, erfreute
mich sehr, trotz dass die Zeichnungen vor nicht all-
zulanger Zeit durch meine Frau [1] an Sie gebracht wur-
den. –
Was ist mit der Ausstellung? u.s.w. – Was mit dem
Bund österreichischer Künstler? –
Wann werde ich die Bilder von Brüssel bekommen? [2]
D. h. [das heißt] 1 Bild und 6 Zeichnungen, – das Bild [3] gehört näm-
lich nicht mir.
Mit freundlichen Grüssen!
EGON
SCHIELE
1916
        Annotations
    
    
        [1] Edith Harms (1893–1918).
[2] Exposition Générale des Beaux Arts: Salon Triennal, Brüssel, 09.05.–02.11.1914.
[3] Welke Sonnenblumen (Herbstsonne II), 1914, K P280. Der Verbleib des Gemäldes war einige Zeit ungewiss.
[2] Exposition Générale des Beaux Arts: Salon Triennal, Brüssel, 09.05.–02.11.1914.
[3] Welke Sonnenblumen (Herbstsonne II), 1914, K P280. Der Verbleib des Gemäldes war einige Zeit ungewiss.
        Provenance
    
    
        Josef Hoffmann, Wien
Privatbesitz (Nachlass)
Provenienz lt. Nebehay 1979:
[Rupert Feuchtmüller] F. 7
Privatbesitz (Nachlass)
Provenienz lt. Nebehay 1979:
[Rupert Feuchtmüller] F. 7
        Recorded in
    
    
        Roessler 1921, S. 136
    
        Owner
    
    
        Author
    
    
        Recipient
    
    
        Mentioned person
    
    
        Mentioned institution
    
    
Linked objects
Exhibitions
- 
                        Exposition Générale des Beaux Arts: Salon TriennalPalais du Cinquantenaire, Brussels, 9th May–2nd Nov. 1914
            PURL: https://www.egonschiele.at/1123
        
    
     
                                
                            