Typewritten letter from Hans Goltz to Egon Schiele
        Albertina, Vienna
                    
        ESDA ID
    
    
        1164
    
        Nebehay 1979
    
    
        1079, nicht transkribiert/not transcribed
    
        Credit line
    
    
        Albertina, Vienna, Inv. ESA 822
    
        Place
    
    
        Munich
    
        Date
    
    
        3rd Aug. 1916 (handwritten)
    
        Material/technique
    
    
        Typewriter on paper
    
        Dimensions
    
    
        29 x 22,2 cm
    
        Transcription
    
    
        München, den 3.VIII.16. 
Briennerstr.[aße] 8.
Herrn
Egon Schiele,
Mühling.
Sehr geehrter Herr Schiele!
Am 30. Juni liess ich Ihnen durch die Firma Gebr.[üder]
Gondrand das Gemälde „Liebkosung“ [1] zugehen. Soeben benachrichtigt
mich diese Firma, dass die Kiste noch immer in Wien auf der
Bahn lagert; da Frachtgüter nur eine gewisse Frist auf der
Bahn lagern können und dann versteigert werden, habe ich die
die [!] Firma Gondrand angewiesen die Kiste der Speditionsfirma
Emil Scholz, Wien I., Predigergasse 5 zustellen zu lassen, von
wo Sie Ihnen nach Ihrem Wunsch zugestellt werden kann. Die
Firma Gondrand wird Sie hiervon direkt in Kenntnis setzen.
Das Gemälde für meine IV. Gesamtausstellung, [2] welche
am Montag, den 7. eröffnet wird, wird mir nicht ausgefolgt
und geht, da Einfuhrverbot von Kunstgegenständen aus dem Aus-
land besteht, nach Wien zurück. Wollen Sie Ihren Spediteur
von der Rücksendung in Kenntnis setzen, respc. [respektive] Ihre Dispositionen
dieserhalb treffen.
||
Mit vorzüglicher Hochachtung!
NEUE KUNST
Hans Goltz
MÜNCHEN
Briennerstr. 8
[Signatur]
Briennerstr.[aße] 8.
Herrn
Egon Schiele,
Mühling.
Sehr geehrter Herr Schiele!
Am 30. Juni liess ich Ihnen durch die Firma Gebr.[üder]
Gondrand das Gemälde „Liebkosung“ [1] zugehen. Soeben benachrichtigt
mich diese Firma, dass die Kiste noch immer in Wien auf der
Bahn lagert; da Frachtgüter nur eine gewisse Frist auf der
Bahn lagern können und dann versteigert werden, habe ich die
die [!] Firma Gondrand angewiesen die Kiste der Speditionsfirma
Emil Scholz, Wien I., Predigergasse 5 zustellen zu lassen, von
wo Sie Ihnen nach Ihrem Wunsch zugestellt werden kann. Die
Firma Gondrand wird Sie hiervon direkt in Kenntnis setzen.
Das Gemälde für meine IV. Gesamtausstellung, [2] welche
am Montag, den 7. eröffnet wird, wird mir nicht ausgefolgt
und geht, da Einfuhrverbot von Kunstgegenständen aus dem Aus-
land besteht, nach Wien zurück. Wollen Sie Ihren Spediteur
von der Rücksendung in Kenntnis setzen, respc. [respektive] Ihre Dispositionen
dieserhalb treffen.
||
Mit vorzüglicher Hochachtung!
NEUE KUNST
Hans Goltz
MÜNCHEN
Briennerstr. 8
[Signatur]
        Annotations
    
    
        [1] Liebkosung (Kardinal und Nonne), 1912, K P232.
[2] Vierte Gesamtausstellung, Neue Kunst Hans Goltz, München, 07.08.–Oktober 1916.
[2] Vierte Gesamtausstellung, Neue Kunst Hans Goltz, München, 07.08.–Oktober 1916.
        Motif
    
    
        Letter paper: NEUE KUNST HANS GOLTZ
    
        Provenance
    
    
        Max Wagner, Vienna
1954: Albertina, Vienna
1954: Albertina, Vienna
        Owner
    
    
        Author
    
    
        Author
    
    
        Signee
    
    
        Recipient
    
    
        Image credit
    
    
        Albertina, Vienna
    
Linked objects
Exhibitions
- 
                        Vierte GesamtausstellungNeue Kunst Hans Goltz, Munich, 7th Aug.–October 1916
            PURL: https://www.egonschiele.at/1164
        
    
     
                                
                             
                                
                             
            