Letter from Egon Schiele to Guido Arnot
Letter from Egon Schiele to Guido Arnot Bild 1
Letter from Egon Schiele to Guido Arnot Bild 2
Tyrolean State Museum Ferdinandeum, Library, Autograph Collection
ESDA ID
917
Nebehay 1979
828
Credit line
Tyrolean State Museum Ferdinandeum, Library, Innsbruck
Place
Neuhaus in Böhmen (Jindřichův Hradec)
Date
19th July 1915 (handwritten)
Material/technique
Purple ink on paper
Dimensions
17,5 x 11,2 cm (page)
17,5 x 22,4 cm
Transcription
19. Juli 1915.
Lieber Herr Arnot. –
Das Bild welches Herr Benesch [1] zur
Aufbewahrung hat ist so groß wie
das welches Sie schon haben und kostet
600 K.[ronen] [2] – Die andern beiden die
in Betracht kommen sind „Mann & Frau“ [3]
welches bei Ihnen in der Ausstellung [4]
war und ein zweites 180 x 150 cm großes
auch ein Mann & eine Frau, [5] erstes [!]
kostet 800 K – letztes [!] 2000 K.
die beiden Zeichnungen übergeben
Sie bitte Herrn Benesch. – Wegen
der Ausstellung in Zürich [6] tut es mir
leid – doch will ich nach dem Krieg
mit großen Kollektionen dort
||
und in Deutschland ausstellen
wo Sie mir doch behilflich sein
werden.
Beste Grüße
Egon Schiele z. z. [zurzeit]
Neuhaus i.[n] Böhm.[en]
Hotel Central.
Annotations
[1] Heinrich Benesch (1862–1947).
[2] Schiele meint möglicherweise das Gemälde Haus mit Schindeldach (Altes Haus II), 1915, K P295, das beinah dieselben Maße besitzt wie Hauswand am Fluss (Altes Haus I) (1915, K P294). Das zweitgenannte Bild stammte aus dem Besitz von Heinrich Böhler und wurde später von Schiele von der Ausstellung zurückgezogen, während das erstgenannte bei der Ausstellung gezeigt wurde (siehe ESDA ID 922).
[3] Mann und Frau I (Liebespaar I), 1914, K P275.
[4] Kollektiv-Ausstellung Egon Schiele, Galerie Arnot, Wien, 31.12.1914–31.01.1915.
[5] Tod und Mädchen (Mann und Mädchen), 1915, K P289.
[6] Ausstellung. Wiener Künstler, Kunsthaus Zürich, 04.–22.08.1915
Provenance
Guido Arnot, Wien/London
Gertrud Arnot, London
1953: Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck (Schenkung)
Recorded in
Hastaba, 2005, S. 43
Recipient
Mentioned institution
Image credit
Tyrolean State Museum Ferdinandeum, Library, Autograph Collection

Linked objects

Exhibitions

  • Kollektiv-Ausstellung Egon Schiele
    Galerie Arnot, Vienna, 31st Dec. 1914–31st Jan. 1915
  • Ausstellung. Wiener Künstler
    Kunsthaus Zürich, Zurich, 4th–22nd Aug. 1915
PURL: https://www.egonschiele.at/917