Letter from Egon Schiele to Arthur Roessler
        Wienbibliothek im Rathaus, Manuscript Collection
                    
        ESDA ID
    
    
        790
    
        Nebehay 1979
    
    
        689
    
        Credit line
    
    
        Wienbibliothek im Rathaus, Manuscript Collection, Inv. H.I.N. 180681
    
        Date
    
    
        11th July 1914 (handwritten)
    
        Material/technique
    
    
        Black ink, pencil on paper
    
        Dimensions
    
    
        20 x 15 cm (page)
    
        Transcription
    
    
        11. Juli 1914.
Lieber Herr Rößler!
es wär nett wenn Sie mir in
einen [!] rekommandierten Brief
40 K[ronen] für die Radierung [1] senden
möchten, weil ich fortfahren will.
Heinrich Böhler kaufte das letzte
Bild mit der Wäsche [2] – die
Sonnenblume eine Dame in der
Schweiz [3] – letzteres wird gegen ein
neues – mein letztes [4] ausgetauscht
in Brüssel – was gibts sonst?
Herzlichste Grüße Egon Schiele.
Lieber Herr Rößler!
es wär nett wenn Sie mir in
einen [!] rekommandierten Brief
40 K[ronen] für die Radierung [1] senden
möchten, weil ich fortfahren will.
Heinrich Böhler kaufte das letzte
Bild mit der Wäsche [2] – die
Sonnenblume eine Dame in der
Schweiz [3] – letzteres wird gegen ein
neues – mein letztes [4] ausgetauscht
in Brüssel – was gibts sonst?
Herzlichste Grüße Egon Schiele.
        Annotations
    
    
        [1] Bildnis Arthur Roessler, Kaltnadelradierung, 1914, K G8.
[2] Häuser mit Wäsche (Vorstadt II), 1914, K P283.
[3] Ehefrau von Xaver B. Gmür, Vorname unbekannt. Um das Bild Welke Sonnenblumen (Herbstsonne II) (1914, P280) gab es später Differenzen, weil Schiele das Bild gutgläubig zweimal verkauft hatte.
[4] Vermutlich Mann und Frau I (Liebespaar I), 1914, K P275.
[2] Häuser mit Wäsche (Vorstadt II), 1914, K P283.
[3] Ehefrau von Xaver B. Gmür, Vorname unbekannt. Um das Bild Welke Sonnenblumen (Herbstsonne II) (1914, P280) gab es später Differenzen, weil Schiele das Bild gutgläubig zweimal verkauft hatte.
[4] Vermutlich Mann und Frau I (Liebespaar I), 1914, K P275.
        Provenance
    
    
        Arthur Roessler, Wien 
1956, 1963, 1969: Wienbibliothek im Rathaus, Wien (Nachlass)
1956, 1963, 1969: Wienbibliothek im Rathaus, Wien (Nachlass)
        Recorded in
    
    
        Roessler 1921, S. 82; Leopold 1972, S. 584
    
        Author
    
    
        Recipient
    
    
        Mentioned person
    
    
        Image credit
    
    
        Wienbibliothek im Rathaus, Manuscript Collection
    
Linked objects
            PURL: https://www.egonschiele.at/790
        
    
     
                                
                             
             
             
             
             
            