Typewritten letter from Alexander Koch/Deutsche Kunst und Dekoration to Egon Schiele
        Albertina, Vienna
                    
        ESDA ID
    
    
        747
    
        Nebehay 1979
    
    
        645, nicht transkribiert/not transcribed
    
        Credit line
    
    
        Albertina, Vienna, Inv. ESA 206
    
        Place
    
    
        Darmstadt
    
        Date
    
    
        10th March 1914 (handwritten)
    
        Material/technique
    
    
        Typewriter, black ink on paper
    
        Dimensions
    
    
        29 x 22,3 cm
    
        Transcription
    
    
        Darmstadt, den 10.III.1914.
Herrn Egon Schiele
Wien
Sehr geehrter Herr!
Für einen Bericht über die Frühjahrs-Ausstellung der Münchner
Sezession 1914, [1] der in einem der nächsten Hefte unserer „Deutschen
Kunst und Dekoration“ [2] erscheinen wird, ist auch die Reproduktion Ih-
res Gemäldes
„Herbstsonne“ [3]
vorgesehen. Wir möchten Sie deshalb ganz ergebenst bitten, uns auf
beifolgender Karte bestätigen zu wollen, dass Sie damit einverstanden
sind, wenn wir das Gemälde in der Ausstellung photographieren lassen.
Gleichzeitig erlauben wir uns anzufragen, ob Sie in der Lage sind, uns
die Erstveröffentlichung zu reservieren.
Mit vorzüglicher Hochachtung
[Stempel]
DIE SCHRIFTLEITUNG DER
„DEUTSCHEN KUNST UND DEKORATION“
Herausgeber: Hofrat ALEXANDER KOCH
Stanger
Herrn Egon Schiele
Wien
Sehr geehrter Herr!
Für einen Bericht über die Frühjahrs-Ausstellung der Münchner
Sezession 1914, [1] der in einem der nächsten Hefte unserer „Deutschen
Kunst und Dekoration“ [2] erscheinen wird, ist auch die Reproduktion Ih-
res Gemäldes
„Herbstsonne“ [3]
vorgesehen. Wir möchten Sie deshalb ganz ergebenst bitten, uns auf
beifolgender Karte bestätigen zu wollen, dass Sie damit einverstanden
sind, wenn wir das Gemälde in der Ausstellung photographieren lassen.
Gleichzeitig erlauben wir uns anzufragen, ob Sie in der Lage sind, uns
die Erstveröffentlichung zu reservieren.
Mit vorzüglicher Hochachtung
[Stempel]
DIE SCHRIFTLEITUNG DER
„DEUTSCHEN KUNST UND DEKORATION“
Herausgeber: Hofrat ALEXANDER KOCH
Stanger
        Annotations
    
    
        [1] Frühjahr-Ausstellung der Münchener Secession, Verein bildender Künstler Münchens, 03.03.–19.04.1914.
[2] Kuno Mittenzwey: „Frühjahrs-Ausstellung der Münchner Secession“, in: Deutsche Kunst und Dekoration, Bd. 34, Nr. 8, April 1914, S. 87–90.
[3] Welke Sonnenblumen (Herbstsonne II), 1914, K P280.
[2] Kuno Mittenzwey: „Frühjahrs-Ausstellung der Münchner Secession“, in: Deutsche Kunst und Dekoration, Bd. 34, Nr. 8, April 1914, S. 87–90.
[3] Welke Sonnenblumen (Herbstsonne II), 1914, K P280.
        Motif
    
    
        Letter paper: VERLAGSANSTALT ALEXANDER KOCH DARMSTADT
    
        Provenance
    
    
        Max Wagner, Vienna
1954: Albertina, Vienna
1954: Albertina, Vienna
        Owner
    
    
        Author
    
    
        Recipient
    
    
        Image credit
    
    
        Albertina, Vienna
    
Linked objects
Exhibitions
- 
                        Frühjahr-Ausstellung der Münchener SecessionMunich Secession, Munich, 3rd March–19th April 1914
Bibliography
- 
                        Mittenzwey 1914Kuno Mittenzwey: “Frühjahrs-Ausstellung in der Münchner Sezession”, in: Deutsche Kunst und Dekoration, vol. 34, no. 8, April 1914, pp. 87–90
            PURL: https://www.egonschiele.at/747
        
    
     
                                
                            