Entwurf eines Briefes von Egon Schiele an Arthur Rudolph
ESDA ID
1536
Nebehay 1979
1465
Bestandsnachweis
Albertina, Wien, Inv. ESA 1017
Datierung
03.1918 (inhaltlich)
Material/Technik
Tinte auf Papier
Transkription
Sehr g. H. R. [geehrter Herr Rudolph]
Sie kennen nicht die Wiener
Kunstverhältnisse und noch weniger
die Schwierigkeiten mit welchen die
Ausstellung, [1] welche ja sehr
großen moralischen Erfolg hatte,
zustande kommen konnte.
Mit mir stimmten noch die
Herren Gütersloh, Faistauer
Fischer, Harlfinger, Chrom-Rottmayr [!]
und Otto Friedrich. [2] Jedenfalls
aber bin ich überzeugt daß
die Auswahl Ihrer Bilder
gut, doch aber nicht aus-
reichend war, – dasselbe
wurde auch anderen Aus-
stellern zuteil.
Nun aber wird diese
Kollektion ergänzt nach
anderen Städten wandern
und frage daher an ob
Sie, wenn Sie Lust haben
ferner mit uns auszustellen,
x [Einfügung siehe unten]
das Porträt von Herrn
Aschner, [3] die Karlskirche und
[durchgestr.: eine Landschaft] ein Stadt-
bild, welches auch Herr
Aschner besitzt dazu haben
||
wollen, – so daß dann
6 Bilder von Ihnen mit-
gehn könnten
x außer den 3 jetzt aus-
gestellten noch
Die ganze Kollektion
dürfte zunächst in Buda-
pest und Prag ausgestellt
werden. Später kämen
deutsche Städte und Holland
in Betracht, wohin wir uns
bereits gewendet haben.
Mit vorzüglicher Hochachtung!
Sie kennen nicht die Wiener
Kunstverhältnisse und noch weniger
die Schwierigkeiten mit welchen die
Ausstellung, [1] welche ja sehr
großen moralischen Erfolg hatte,
zustande kommen konnte.
Mit mir stimmten noch die
Herren Gütersloh, Faistauer
Fischer, Harlfinger, Chrom-Rottmayr [!]
und Otto Friedrich. [2] Jedenfalls
aber bin ich überzeugt daß
die Auswahl Ihrer Bilder
gut, doch aber nicht aus-
reichend war, – dasselbe
wurde auch anderen Aus-
stellern zuteil.
Nun aber wird diese
Kollektion ergänzt nach
anderen Städten wandern
und frage daher an ob
Sie, wenn Sie Lust haben
ferner mit uns auszustellen,
x [Einfügung siehe unten]
das Porträt von Herrn
Aschner, [3] die Karlskirche und
[durchgestr.: eine Landschaft] ein Stadt-
bild, welches auch Herr
Aschner besitzt dazu haben
||
wollen, – so daß dann
6 Bilder von Ihnen mit-
gehn könnten
x außer den 3 jetzt aus-
gestellten noch
Die ganze Kollektion
dürfte zunächst in Buda-
pest und Prag ausgestellt
werden. Später kämen
deutsche Städte und Holland
in Betracht, wohin wir uns
bereits gewendet haben.
Mit vorzüglicher Hochachtung!
Anmerkungen
[1] XLIX. Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Österreichs Secession, Wien, 01.03–01.04.1918.
[2] Albert Paris Gütersloh (1887–1973); Anton Faistauer (1887–1930); Johannes Fischer (1888–1955); Richard Harlfinger (1873–1948); Hermann Grom-Rottmayer (1877–1953); Otto Friedrich (1862–1937).
[3] Felix Aschner
[2] Albert Paris Gütersloh (1887–1973); Anton Faistauer (1887–1930); Johannes Fischer (1888–1955); Richard Harlfinger (1873–1948); Hermann Grom-Rottmayer (1877–1953); Otto Friedrich (1862–1937).
[3] Felix Aschner
Eigentümer*in
Autor*in
Empfänger*in
Ausstellungen
-
XLIX. Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Österreichs SecessionVereinigung bildender Künstler Österreichs Secession, Wien, 01.03–01.04.1918
PURL: https://www.egonschiele.at/1536