Postkarte von Arthur Roessler an Egon Schiele
        Albertina, Wien
                    
        ESDA ID
    
    
        785
    
        Nebehay 1979
    
    
        684
    
        Bestandsnachweis
    
    
        Albertina, Wien, Inv. ESA 293
    
        Ort
    
    
        Brüssel
    
        Datierung
    
    
        26.06.1914 (Poststempel)
    
        Material/Technik
    
    
        Schwarze Tinte auf Papier
    
        Maße
    
    
        9 x 14 cm
    
        Transkription
    
    
        Sah in der Ausstell[un]g. [1] hier Ihre Arbeiten; 
es hängen 3 Bilder u. 4 Zeichnungen,
die sehr gut aussehen. Die „Sonnen-
blumen“ [2] hängen allein an einer
Wand, das Figuren- u. Häuser-
bild [3] hängen zusammen an ei.[ner]
anderen Wand. Sonst sind im
gleichen Raum keine anderen
Gemälde. Morgen bin ich zu Herrn
Stoclet [4] eingeladen. Näheres folgt. –
Freundl.[ich] grüßend Ihr A. R-r.
[Adressblock:]
Herrn Kunstmaler
Egon Schiele
Wien, XIII.
Hietzinger Hauptststrasse 101
Autriche
es hängen 3 Bilder u. 4 Zeichnungen,
die sehr gut aussehen. Die „Sonnen-
blumen“ [2] hängen allein an einer
Wand, das Figuren- u. Häuser-
bild [3] hängen zusammen an ei.[ner]
anderen Wand. Sonst sind im
gleichen Raum keine anderen
Gemälde. Morgen bin ich zu Herrn
Stoclet [4] eingeladen. Näheres folgt. –
Freundl.[ich] grüßend Ihr A. R-r.
[Adressblock:]
Herrn Kunstmaler
Egon Schiele
Wien, XIII.
Hietzinger Hauptststrasse 101
Autriche
        Anmerkungen
    
    
        [1] Exposition Générale des Beaux Arts: Salon Triennal, Brüssel, 09.05.–02.11.1914.
[2] Welke Sonnenblumen (Herbstsonne II), 1914, K P280.
[3] Junge Mutter, 1914, K P273; Vorstadt I, 1914, K P282.
[4] Adolphe Stoclet, belg. Ingenieur, (1871–1949).
[2] Welke Sonnenblumen (Herbstsonne II), 1914, K P280.
[3] Junge Mutter, 1914, K P273; Vorstadt I, 1914, K P282.
[4] Adolphe Stoclet, belg. Ingenieur, (1871–1949).
        Motiv
    
    
        Ansichtskarte: Brüssel (Maisons du Grand Duc Charles de Lorraine)
    
        Provenienz
    
    
        Max Wagner, Wien
1954: Albertina, Wien (Legat)
1954: Albertina, Wien (Legat)
        Eigentümer*in
    
    
        Autor*in
    
    
        Empfänger*in
    
    
        Erwähnte Person
    
    
        Abbildungsnachweis
    
    
        Albertina, Wien
    
Verknüpfte Objekte
Ausstellungen
- 
                        Exposition Générale des Beaux Arts: Salon TriennalPalais du Cinquantenaire, Brüssel, 09.05.–02.11.1914
            PURL: https://www.egonschiele.at/785
        
    
     
                                
                             
                                
                             
             
            