Letter from Egon Schiele to Arthur Roessler
Wienbibliothek im Rathaus, Manuscript Collection
ESDA ID
1542
Nebehay 1979
1471
Credit line
Wienbibliothek im Rathaus, Manuscript Collection, Inv. H.I.N. 180694
Date
3rd April 1918 (handwritten)
Material/technique
Black ink on paper
Transcription
3. IV.
Lieber A. R. – ich vermute daß
Sie Sonntag am meisten Zeit haben
werden und könnte Sie nach 6h er-
warten.
Die Darmstädter „D. K. u. D.“ [1] rührt
sich scheinbar nicht, einstweilen bereitet
Dr. M. Eisler [2] eine Publikation in der
Bruckmann’schen Kunst [3] und Dr. Tietze [4]
in den Schroll’schen Bildenden Künsten [5]
vor, – gestern schrieb ich um die
Fotos weil ich sie notwendig brauche.
Für den Singengel [6] gebe ich Ihnen gerne
16 schwarze Zeichnungen die ich für meine
nächsten Bekannten und langjährigen
Freunde mit K[ronen] 50– per Stück berechne.
Freundliche Grüße Ihnen und
Ihrer Frau!
EGON
SCHIELE
Lieber A. R. – ich vermute daß
Sie Sonntag am meisten Zeit haben
werden und könnte Sie nach 6h er-
warten.
Die Darmstädter „D. K. u. D.“ [1] rührt
sich scheinbar nicht, einstweilen bereitet
Dr. M. Eisler [2] eine Publikation in der
Bruckmann’schen Kunst [3] und Dr. Tietze [4]
in den Schroll’schen Bildenden Künsten [5]
vor, – gestern schrieb ich um die
Fotos weil ich sie notwendig brauche.
Für den Singengel [6] gebe ich Ihnen gerne
16 schwarze Zeichnungen die ich für meine
nächsten Bekannten und langjährigen
Freunde mit K[ronen] 50– per Stück berechne.
Freundliche Grüße Ihnen und
Ihrer Frau!
EGON
SCHIELE
Annotations
[1] Deutsche Kunst und Dekoration, Darmstadt.
[2] Max Eisler, Kunsthistoriker (1881–1937).
[3] Die Kunst für Alle, hrsg. vom Bruckmann Verlag.
[4] Hans Tietze, Kunsthistoriker (1880–1954).
[5] Die Bildenden Künste, hrsg. vom Verlag Anton Schroll & Co
[6] Siehe ESDA ID 1357, 1364, 1369.
[2] Max Eisler, Kunsthistoriker (1881–1937).
[3] Die Kunst für Alle, hrsg. vom Bruckmann Verlag.
[4] Hans Tietze, Kunsthistoriker (1880–1954).
[5] Die Bildenden Künste, hrsg. vom Verlag Anton Schroll & Co
[6] Siehe ESDA ID 1357, 1364, 1369.
Provenance
Nachlass Arthur Roessler
1956, 1963, 1969:
Wienbibliothek im Rathaus
Provenienz lt. Nebehay 1979:
Verbleib unbekannt, als Quelle wird Roessler 1921, S. 91 angegeben.
1956, 1963, 1969:
Wienbibliothek im Rathaus
Provenienz lt. Nebehay 1979:
Verbleib unbekannt, als Quelle wird Roessler 1921, S. 91 angegeben.
Recorded in
Roessler 1921, S. 91
Author
Recipient
Mentioned person
Image credit
Wienbibliothek im Rathaus, Manuscript Collection
Linked objects
PURL: https://www.egonschiele.at/1542