Hans von Ankwicz-Kleehoven’s calling card with a note for Egon Schiele
Wienbibliothek im Rathaus, Manuscript Collection. Photo: Leopold Museum, Vienna
ESDA ID
1539
Nebehay 1979
1468, nicht transkribiert/not transcribed
Credit line
Wienbibliothek im Rathaus, Manuscript Collection, Inv. H.I.N. 159811
Place
Vienna
Date
before 3rd April 1918 (inferred from content)
Material/technique
Black ink on paper
Dimensions
5,4 x 9,4 cm
6,7 x 10,9 cm (envelope)
6,7 x 10,9 cm (envelope)
Transcription
[Druck:]
LEUTNANT I. D. RES. [in der Reserve]
DR. HANS ANKWICZ VON KLEEHOVEN
würde sich sehr freuen, wenn
Sie ihm Mittwoch, den 3. April,
um 5h zum Tee das Vergnügen
||
machen würden. Maler Hollitzer [1]
und Bildhauer Zelezny [2] kommen
gleichfalls, vielleicht auch
Wacik, [3] wenn es bis dahin
gesund ist.
Mit besten Grüßen
Ihr Ergebener
[recto:]
P.S. Wir bleiben bis 8h zusammen,
Sie können also wenn’s Ihnen mit
der Zeit nicht ausgeht, auch
später kommen.
[Kuvert:]
Hochwohlgeboren
Herrn akad.[emischer] Maler
Egon Schiele
Wien XIII.
Hietzinger Hauptstr.[aße] 109 [korrekt: 101]
LEUTNANT I. D. RES. [in der Reserve]
DR. HANS ANKWICZ VON KLEEHOVEN
würde sich sehr freuen, wenn
Sie ihm Mittwoch, den 3. April,
um 5h zum Tee das Vergnügen
||
machen würden. Maler Hollitzer [1]
und Bildhauer Zelezny [2] kommen
gleichfalls, vielleicht auch
Wacik, [3] wenn es bis dahin
gesund ist.
Mit besten Grüßen
Ihr Ergebener
[recto:]
P.S. Wir bleiben bis 8h zusammen,
Sie können also wenn’s Ihnen mit
der Zeit nicht ausgeht, auch
später kommen.
[Kuvert:]
Hochwohlgeboren
Herrn akad.[emischer] Maler
Egon Schiele
Wien XIII.
Hietzinger Hauptstr.[aße] 109 [korrekt: 101]
Annotations
[1] Carl Leopold Hollitzer (1874–1942).
[2] Franz Zelezny (1866–1932).
[3] Franz Wacik (1883–1838).
[2] Franz Zelezny (1866–1932).
[3] Franz Wacik (1883–1838).
Provenance
Nachlass Hans Ankwicz-Kleehoven
1963:
Wienbibliothek im Rathaus
1963:
Wienbibliothek im Rathaus
Author
Signee
Recipient
Mentioned person
Image credit
Wienbibliothek im Rathaus, Manuscript Collection. Photo: Leopold Museum, Vienna
PURL: https://www.egonschiele.at/1539