Typewritten letter from Hans von Rosé to the Imperial-Royal War Ministry
ESDA ID
1412
Nebehay 1979
1337, nicht transkribiert/not transcribed
Credit line
Austrian State Archives, Vienna, Kriegsarchiv, KM 1918-2 St, 19-278
Place
Vienna
Date
5th March 1918 (handwritten)
Material/technique
Pencil on paper
Dimensions
33 x 20,7 cm
Transcription
Exh. Nr. 348. R. K.
An
das k. u. k. Kriegsministerium, Abt. 2/ST.
Wien, 5. März 1918. WIEN.
Ad n. o. Exh. Nr. 297. R. K. vom 7. Jänner 1918 wurde
um Ersatz für den h. o. kommandierten Einj. Freiw. Korp. Egon
Schiele welcher mit 7.I.1918 an das k.u.k. Heeresmuseum
in Wien kommandiert wurde, gebeten.
Da bis nun der Ersatzmann noch nicht eingetrof-
fen ist, wird gebeten als Ersatz für Einj. Freiw. Korp. Egon
Schiele den Einj. Freiw. Inft. Ernst Freund, 1899, hilfsdienst-
tauglich, derzeit im Stande der Schreiberreserve der Ersatz
Komp. für Hilfsdienste des k. k. Lst. Bez. Kmdos. Nr. 39 einge-
teilt, kommandieren zu wollen.
Genannter ist Handelsakademiker und wäre für den
Betrieb der h.o. Anstalt eine qualifizierte Hilfskraft.
K.u.k. Anstaltskommandant:
Dr. H. Rose Oblt.
An
das k. u. k. Kriegsministerium, Abt. 2/ST.
Wien, 5. März 1918. WIEN.
Ad n. o. Exh. Nr. 297. R. K. vom 7. Jänner 1918 wurde
um Ersatz für den h. o. kommandierten Einj. Freiw. Korp. Egon
Schiele welcher mit 7.I.1918 an das k.u.k. Heeresmuseum
in Wien kommandiert wurde, gebeten.
Da bis nun der Ersatzmann noch nicht eingetrof-
fen ist, wird gebeten als Ersatz für Einj. Freiw. Korp. Egon
Schiele den Einj. Freiw. Inft. Ernst Freund, 1899, hilfsdienst-
tauglich, derzeit im Stande der Schreiberreserve der Ersatz
Komp. für Hilfsdienste des k. k. Lst. Bez. Kmdos. Nr. 39 einge-
teilt, kommandieren zu wollen.
Genannter ist Handelsakademiker und wäre für den
Betrieb der h.o. Anstalt eine qualifizierte Hilfskraft.
K.u.k. Anstaltskommandant:
Dr. H. Rose Oblt.
Provenance
Provenienz lt. Nebehay 1979:
Verbleib unbekannt, als Quelle wird "Leopold Auer, Egon Schiele und das Heeresmuseum in: Mitteilungen des österreichischen Staatsarchivs, 26, 1973" angegeben.
Verbleib unbekannt, als Quelle wird "Leopold Auer, Egon Schiele und das Heeresmuseum in: Mitteilungen des österreichischen Staatsarchivs, 26, 1973" angegeben.
Recorded in
Auer 1973, S. 458, Anm. 14
Signee
Recipient
Mentioned institution
Linked objects
Bibliography
-
Auer 1973Leopold Auer: “Egon Schiele und das Heeresmuseum”, in: Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs, vol. 26, Vienna 1973, pp. 456–459
PURL: https://www.egonschiele.at/1412