Postcard from Egon Schiele to Edith Schiele
Postcard from Egon Schiele to Edith Schiele Bild 1
Postcard from Egon Schiele to Edith Schiele Bild 2
Albertina, Vienna
ESDA ID
1303
Nebehay 1979
1226
Credit line
Albertina, Vienna, Inv. ESA 74
Place
Rattenberg
Date
18th June 1917 (postmark)
Material/technique
Black ink on paper
Dimensions
14 x 9 cm
Transcription
18.VI.
Liebe Did. – ich habe ganz vergessen
auf die Blätter die an die Münchner
Sezession gehen. [1] – Bitte schicke sofort
rekommandiert das Peschka Tonerl [2]
– es ist in einer der Laden und von
Jaffé [3] der die Zeichnungen sofort bringen
lassen soll weitere 4 farbige und
5 schwarze Zeichnungen damit im
Ganzen 5 farbige u. 5 schwarze
sind. Jaffé soll auch die Rechnung
von den photographischen Bildern
schicken, weil ich sie für Hoffmann [4]
brauche. – Wir werden höchstwahr-
scheinlich am Samstags ab[en]ds. nach
Wien kommen. – morgen gehts nach
Trient. Herzlichst[en] Gruß!
EGON.
Die Adresse der Münchner Sezession
ist in den Anmeldezuschriften!
oder: M. Sez. Königsplatz 1. Sekretariat.

||

[Adressblock:]
Frau
Edith Schiele
Wien XIII.
Hietzinger-Hauptstr.[aße] 101.

Egon Schiele, z. z. [zurzeit] Innsbruck, Hotel
Stadt München
Annotations
[1] Münchener Kunst-Ausstellung, Münchener Künstlergenossenschaft/Verein bildender Künstler Münchens Secession, Glaspalast, 01.07.–30.09.1917.
[2] Wohl eine Zeichnung nach Anton Peschka, jun. (1914–1997).
[3] Max Jaffé, Fotograf (1845–1939); Lichtdruckanstalt Max Jaffé.
[4] Josef Hoffmann (1870–1956).
Provenance
Max Wagner, Vienna
1954: Albertina, Vienna
Image credit
Albertina, Vienna

Linked objects

Exhibitions

  • Münchener Kunst-Ausstellung
    Münchener Künstlergenossenschaft/Munich Secession, Glaspalast, Munich, 1st July–30th Sept. 1917
PURL: https://www.egonschiele.at/1303