Letter from the art dealer’s Emil Richter to Egon Schiele
Letter from the art dealer’s Emil Richter to Egon Schiele Bild 1
Letter from the art dealer’s Emil Richter to Egon Schiele Bild 2
Albertina, Vienna
ESDA ID
770
Nebehay 1979
669, nicht transkribiert/not transcribed
Credit line
Albertina, Vienna, Inv. ESA 126
Place
Dresden
Date
9th May 1914 (handwritten)
Material/technique
Black ink on paper
Dimensions
28,6 x 45 cm (page)
Transcription
Dresden-A, den 9.V.1914

Herrn Egon Schiele
Wien XIII
Hauptstr.[aße] 101

Sehr geehrter Herr!
Hierdurch teilen wir Ihnen auf Ihr
geschätztes Schreiben höflichst mit, dass wir den grössten
Teil Ihrer Arbeiten zur Ausstellung [1] und an unsere Kunden zur An-
sicht verschickt haben. Wir bitten Sie, uns den jetzigen
Bestand noch einige Zeit zu überlassen und werden
Ihnen später Nachricht geben, ob es nötig ist, die Blätter
auszutauschen. Verkäufe haben wir bis jetzt leider
noch nicht erzielen können.
Ferner interessierte es uns sehr, dass
Sie einen Zyklus in Arbeit haben und wären Ihnen
dankbar, wenn Sie einige Exemplare übersenden
würden, damit wie diese unseren Kunden vorlegen
könnten.
||
Könnte man von diesem Werke nicht eine Subs-
kription veranstalten, indem wir diesen Zyklus in
unserem Verlage mit aufnehmen? Wir würden uns
für gute Erfolge sehr bemühen, indem wir das Werk
auf einer Einladung zur Subskription empfehlen und
es mit in unseren neuen Verlagskatalog aufnehmen.
Gleichzeitig übersenden wir Ihnen per X Band eine
Einladung von Divéky [2] zur Probe.
Wir erwarten mit Interesse Ihre neuesten Nach-
richten und Vorschläge und empfehlen uns Ihnen
mit vorzüglicher Hochachtung

Emil Richter, Dresden
Inh. Hofrat Holst, Königl. Hofkunsthändler
u. Dr. R. H. Meier.

Dr. R.H.Meier
Annotations
[1] Vermutlich: Ausstellung (nicht näher bezeichnet), Kunstverein Hamburg, März–Juni 1914.
[2] Josef von Divéky (1887–1951).
Provenance
Max Wagner, Vienna
1954: Albertina, Vienna
Recipient
Mentioned person
Image credit
Albertina, Vienna

Exhibitions

  • Exhibition at Kunstverein Hamburg [title unknown]
    Kunstverein Hamburg, Hamburg, March–June 1914
PURL: https://www.egonschiele.at/770