Typewritten letter from Hans Goltz to Egon Schiele
        Albertina, Vienna
                    
        ESDA ID
    
    
        632
    
        Nebehay 1979
    
    
        526, nicht transkribiert/not transcribed
    
        Credit line
    
    
        Albertina, Vienna, Inv. ESA 794
    
        Place
    
    
        Munich
    
        Date
    
    
        25th June 1913 (handwritten)
    
        Material/technique
    
    
        Typewriter on paper
    
        Dimensions
    
    
        28,8 x 22,2 cm
    
        Transcription
    
    
        München, den 25. Juni 13. 
Herrn Egon Schiele
Wien
Sehr geehrter Herr Schiele,
Ich bestätige den Empfang Ihrer w.[erten] Schreiben vom 5. 19. und
23. Juni und teile Ihnen höfl.[ichst] mit, dass die mir durch Scholz [1] avisierten
10 Gemälde gestern wohlbehalten hier eingetroffen sind. Für die 5 unge-
rahmten Werke habe ich schwarze Holzrahmen nach Wunsch anfertigen lassen
und werde den Betrag hiefür von dem Juligeld in Abzug bringen.
Die Ausstellung [2] wird morgen eröffnet werden und dauert bis
15. Juli. Einige Kataloge sowie Plakate lass ich Ihnen morgen zugehen.
Um einmal unser gegenseitiges Konto in Ordnung zu bringen,
möchte ich Sie bitten, mir mitzuteilen, ob sie seit Beginn unseres Vertrag-
es nach Deutschland etwas verkauft haben. Mk. [Mark] 40.– für den Verkauf Ost-
haus [3] habe ich mir gutgeschrieben. Ich schlage Ihnen vor, dass Sie mir da-
für wieder 3 Zeichnungen liefern nach meiner Wahl. Wir sind uns natürlich
darüber einig, dass Sie mir ohne Aufforderung jeden Verkauf, den Sie nach
Deutschland machen, melden, sei es an Privatleute oder an Kunsthändler.
||
Es würde mich freuen, wenn ich Sie in nächster Zeit bei mir begrüss-
en könnte und zeichne inzwischen
hochachtungsvoll!
NEUE KUNST
HANS GOLTZ
ODEONSPLATZ 1
J Massinger
Herrn Egon Schiele
Wien
Sehr geehrter Herr Schiele,
Ich bestätige den Empfang Ihrer w.[erten] Schreiben vom 5. 19. und
23. Juni und teile Ihnen höfl.[ichst] mit, dass die mir durch Scholz [1] avisierten
10 Gemälde gestern wohlbehalten hier eingetroffen sind. Für die 5 unge-
rahmten Werke habe ich schwarze Holzrahmen nach Wunsch anfertigen lassen
und werde den Betrag hiefür von dem Juligeld in Abzug bringen.
Die Ausstellung [2] wird morgen eröffnet werden und dauert bis
15. Juli. Einige Kataloge sowie Plakate lass ich Ihnen morgen zugehen.
Um einmal unser gegenseitiges Konto in Ordnung zu bringen,
möchte ich Sie bitten, mir mitzuteilen, ob sie seit Beginn unseres Vertrag-
es nach Deutschland etwas verkauft haben. Mk. [Mark] 40.– für den Verkauf Ost-
haus [3] habe ich mir gutgeschrieben. Ich schlage Ihnen vor, dass Sie mir da-
für wieder 3 Zeichnungen liefern nach meiner Wahl. Wir sind uns natürlich
darüber einig, dass Sie mir ohne Aufforderung jeden Verkauf, den Sie nach
Deutschland machen, melden, sei es an Privatleute oder an Kunsthändler.
||
Es würde mich freuen, wenn ich Sie in nächster Zeit bei mir begrüss-
en könnte und zeichne inzwischen
hochachtungsvoll!
NEUE KUNST
HANS GOLTZ
ODEONSPLATZ 1
J Massinger
        Annotations
    
    
        [1] Emil Scholz Speditions Bureau, Wien.
[2] IX. Kollektiv-Ausstellung: Egon Schiele/Wien, Neue Kunst Hans Goltz, München, 26.06.–15.07.1913.
[3] Karl Ernst Osthaus, Kunsthistoriker (1874–1921).
[2] IX. Kollektiv-Ausstellung: Egon Schiele/Wien, Neue Kunst Hans Goltz, München, 26.06.–15.07.1913.
[3] Karl Ernst Osthaus, Kunsthistoriker (1874–1921).
        Motif
    
    
        Letter paper: NEUE KUNST HANS GOLTZ
    
        Provenance
    
    
        Max Wagner, Vienna
1954: Albertina, Vienna
1954: Albertina, Vienna
        Owner
    
    
        Author
    
    
        Author
    
    
        Recipient
    
    
        Mentioned person
    
    
        Mentioned institution
    
    
        Image credit
    
    
        Albertina, Vienna
    
Exhibitions
- 
                        IX. Kollektiv-Ausstellung: Egon Schiele/WienNeue Kunst Hans Goltz, Munich, 26th June–15th July 1913
            PURL: https://www.egonschiele.at/632
        
    
     
                                
                            