Typewritten letter from Hans Goltz to Egon Schiele
        
        ESDA ID
    
    
        594
    
        Nebehay 1979
    
    
        484
    
        Credit line
    
    
        Albertina, Vienna, Inv. ESA 1029
    
        Place
    
    
        Munich
    
        Date
    
    
        1st April 1913 (handwritten)
    
        Material/technique
    
    
        Typewriter on paper
    
        Transcription
    
    
        München, den 1. April 13. 
Herrn Egon Schiele
Wien
Lieber Herr Schiele,
Ich bestätige Ihnen 2 neue Bilder und 20 Zeichnungen
erhalten zu haben. Aber Herr Schiele, so sehr ich mich stets über
Ihre Zeichnungen freue und auch bei den bizarrsten Launen gerne mitge-
he, wer soll die Bilder kaufen? Ich habe da sehr wenig Hoffnung.
Sie dürfen mir nicht verübeln, wenn ich, der ich doch gerne allen Künst-
lern der neuen Richtung gefolgt bin, und dessen Verstehen wohl man-
chem ein wenig erleichtert habe, Ihnen gegenüber mein Bedenken aus-
spreche. Was noch vor einem Jahr, ja noch vor einem halben Jahr uns
ausserordentlich stark und deshalb, aber auch nur deshalb zukunfts-
reich erschien, das darf nicht in der Form erstarren. Es war ein Weg
um aus dem wässerig gewordenen Impressionismus herauszukommen. Dieser
Weg ist aber kein Ziel, das schon erreicht ist. Die „Ismen“, die als
Wege und als Zerstörung ausserordentlich notwendig waren, müssen sich
nun allmählich abklaren zu ruhiger kraftvoller Kunst. Sonst kann der
Kunsthändler bei allem persönlichen Verständnis nichts mehr ausrich-
||
ten und muss nun mit schwerem Herzen auf weniger starke, aber dafür
wenigstens lesbare Künstler zurückgreifen. Ich will mit diesen Worten
keinen ermahnenden Papa spielen, ich will Sie nur vorbereiten auf ei-
nen gänzlich finanziellen Misserfolg, den Ihre Bilder auf ihrer jetzi-
gen Stufe sowohl als auch die der anderen erleiden müssen. Auch der
wohlwollende und verständnisvolle Teil des Publikums beginnt ungedul-
dig zu werden und hungert nach Ruhe und Klarheit.
Die Ausstellung kann im Juni bestimmt stattfinden. [1] Näheren
Termin muss ich Ihnen noch angeben.
Mit frdl. [freundlichem] Gruss
Ihr
ergebener
Hans Goltz
Herrn Egon Schiele
Wien
Lieber Herr Schiele,
Ich bestätige Ihnen 2 neue Bilder und 20 Zeichnungen
erhalten zu haben. Aber Herr Schiele, so sehr ich mich stets über
Ihre Zeichnungen freue und auch bei den bizarrsten Launen gerne mitge-
he, wer soll die Bilder kaufen? Ich habe da sehr wenig Hoffnung.
Sie dürfen mir nicht verübeln, wenn ich, der ich doch gerne allen Künst-
lern der neuen Richtung gefolgt bin, und dessen Verstehen wohl man-
chem ein wenig erleichtert habe, Ihnen gegenüber mein Bedenken aus-
spreche. Was noch vor einem Jahr, ja noch vor einem halben Jahr uns
ausserordentlich stark und deshalb, aber auch nur deshalb zukunfts-
reich erschien, das darf nicht in der Form erstarren. Es war ein Weg
um aus dem wässerig gewordenen Impressionismus herauszukommen. Dieser
Weg ist aber kein Ziel, das schon erreicht ist. Die „Ismen“, die als
Wege und als Zerstörung ausserordentlich notwendig waren, müssen sich
nun allmählich abklaren zu ruhiger kraftvoller Kunst. Sonst kann der
Kunsthändler bei allem persönlichen Verständnis nichts mehr ausrich-
||
ten und muss nun mit schwerem Herzen auf weniger starke, aber dafür
wenigstens lesbare Künstler zurückgreifen. Ich will mit diesen Worten
keinen ermahnenden Papa spielen, ich will Sie nur vorbereiten auf ei-
nen gänzlich finanziellen Misserfolg, den Ihre Bilder auf ihrer jetzi-
gen Stufe sowohl als auch die der anderen erleiden müssen. Auch der
wohlwollende und verständnisvolle Teil des Publikums beginnt ungedul-
dig zu werden und hungert nach Ruhe und Klarheit.
Die Ausstellung kann im Juni bestimmt stattfinden. [1] Näheren
Termin muss ich Ihnen noch angeben.
Mit frdl. [freundlichem] Gruss
Ihr
ergebener
Hans Goltz
        Annotations
    
    
        [1] IX. Kollektiv-Ausstellung: Egon Schiele/Wien, Neue Kunst Hans Goltz, München, 26.06.–15.07.1913.
    
        Motif
    
    
        Letter paper: NEUE KUNST HANS GOLTZ
    
        Provenance
    
    
        Max Wagner, Vienna
1954: Albertina, Vienna
1954: Albertina, Vienna
        Owner
    
    
        Author
    
    
        Author
    
    
        Recipient
    
    
Exhibitions
- 
                        IX. Kollektiv-Ausstellung: Egon Schiele/WienNeue Kunst Hans Goltz, Munich, 26th June–15th July 1913
            PURL: https://www.egonschiele.at/594
        
    
     
                                
                            