Letter from Egon Schiele to Franz Hauer
        Albertina, Vienna
                    
        ESDA ID
    
    
        497
    
        Nebehay 1979
    
    
        376
    
        Credit line
    
    
        Albertina, Vienna, Inv. ESA 119 a (envelope), 119 b (letter)
    
        Place
    
    
        Vienna
    
        Date
    
    
        24th July 1912 (handwritten)
    
        Material/technique
    
    
        Black ink on paper
    
        Dimensions
    
    
        17,2 x 11,1 cm
9,1 x 11,6 cm (envelope)
9,1 x 11,6 cm (envelope)
        Transcription
    
    
        24. Juli 1912.
Lieber Herr Hauer! es wäre mir
lieb, wenn Sie in den nächsten
Tagen zu mir kommen möchten;
es ist alles fertig; ich will
sogleich fortfahren, – nach Bregenz.
Rößler [1] hat heute das fertige
Bild gesehen und ich möchte Sie
bitten mir die drei Bilder [2] bei
Fotograph Schaschek [3] III. Reißner-
straße 5. 18 x 24 cm
fotographieren zu lassen für
etwaige Reproduktion. Ich erwarte
Sie morgen oder Freitag.
Schöne Grüße
Egon Schiele.
[Kuvert:]
Herrn Franz Hauer
I. Griechengasse 9.
||
Egon Schiele
IX. Höfergasse 18.
Lieber Herr Hauer! es wäre mir
lieb, wenn Sie in den nächsten
Tagen zu mir kommen möchten;
es ist alles fertig; ich will
sogleich fortfahren, – nach Bregenz.
Rößler [1] hat heute das fertige
Bild gesehen und ich möchte Sie
bitten mir die drei Bilder [2] bei
Fotograph Schaschek [3] III. Reißner-
straße 5. 18 x 24 cm
fotographieren zu lassen für
etwaige Reproduktion. Ich erwarte
Sie morgen oder Freitag.
Schöne Grüße
Egon Schiele.
[Kuvert:]
Herrn Franz Hauer
I. Griechengasse 9.
||
Egon Schiele
IX. Höfergasse 18.
        Annotations
    
    
        [1] Arthur Roessler, Schriftsteller (1877–1955).
[2] Vermutlich jene 3 Bilder, die Hauer neu erwarb, siehe ESDA ID 496: Herbstland, 1912, K PXXXIV; Bekehrung, 1912, K P231; Agonie, 1912, K P230.
[3] Josef Franz Schaschek, Fotograf (1850–1921).
[2] Vermutlich jene 3 Bilder, die Hauer neu erwarb, siehe ESDA ID 496: Herbstland, 1912, K PXXXIV; Bekehrung, 1912, K P231; Agonie, 1912, K P230.
[3] Josef Franz Schaschek, Fotograf (1850–1921).
        Provenance
    
    
        Provenienz lt. Nebehay 1979:
Abschrift in einer Privatsammlung P. 7.
Abschrift in einer Privatsammlung P. 7.
        Recorded in
    
    
        Abschrift im Archiv des Kallir Research Institute, New York
    
        Owner
    
    
        Author
    
    
        Recipient
    
    
        Mentioned person
    
    
        Image credit
    
    
        Albertina, Vienna
    
Linked objects
            PURL: https://www.egonschiele.at/497
        
    
     
                                
                             
                                
                             
                                
                             
            