Letter from Egon Schiele to Arthur Roessler
        Wienbibliothek im Rathaus, Manuscript Collection
                    
        ESDA ID
    
    
        334
    
        Nebehay 1979
    
    
        208
    
        Credit line
    
    
        Wienbibliothek im Rathaus, Manuscript Collection, Inv. H.I.N. 180647
    
        Place
    
    
        Vienna
    
        Date
    
    
        1st May 1911 (postmark)
    
        Material/technique
    
    
        Black ink on paper
    
        Dimensions
    
    
        17,3 x 11 cm (page)
9,2 x 11,7 cm
9,2 x 11,7 cm
        Transcription
    
    
        Lieber R. R-R werde ich nach der Miethkeausstellung [1] beim
Thannhauser [2] oder beim Macht [3] ausstellen können? –
Am Samstag wurde das erste Blatt in meiner
Ausstellung gekauft; wissen Sie niemanden? – Nach
dem 12. will ich nach K. [Krumau] fahren, – Eissler [4] will nichts
mehr hergeben für’s Dr. R. Porträt. [5] – Herr R. R-R.
Sie könnten wirklich so lieb sein und zum Dr. E.[issler]
gehn damit er doch wenigstens 800 K[ronen] dafür gibt,
womit die übrigen Bilder angeschrieben sind, oder
telephonieren könnten Sie ihm doch, er ist um 2h sicher
daheim. – Er weiß freilich nicht aus welchen Um-
ständen er mir hilft. – Ich bitte Sie! – Ich will
Ihnen gerne dafür einige Zeichnungen geben.
Es ist unbeschreiblich wie ich aufgehalten werde.
Viele Grüße Egon Schiele.
[Kuvert:]
Kunstschriftsteller Arthur Rößler XIX. Billrothstraße 6.
||
E. Schiele Wien XII.
Thannhauser [2] oder beim Macht [3] ausstellen können? –
Am Samstag wurde das erste Blatt in meiner
Ausstellung gekauft; wissen Sie niemanden? – Nach
dem 12. will ich nach K. [Krumau] fahren, – Eissler [4] will nichts
mehr hergeben für’s Dr. R. Porträt. [5] – Herr R. R-R.
Sie könnten wirklich so lieb sein und zum Dr. E.[issler]
gehn damit er doch wenigstens 800 K[ronen] dafür gibt,
womit die übrigen Bilder angeschrieben sind, oder
telephonieren könnten Sie ihm doch, er ist um 2h sicher
daheim. – Er weiß freilich nicht aus welchen Um-
ständen er mir hilft. – Ich bitte Sie! – Ich will
Ihnen gerne dafür einige Zeichnungen geben.
Es ist unbeschreiblich wie ich aufgehalten werde.
Viele Grüße Egon Schiele.
[Kuvert:]
Kunstschriftsteller Arthur Rößler XIX. Billrothstraße 6.
||
E. Schiele Wien XII.
        Annotations
    
    
        [1] Egon Schiele, Galerie Miethke, Wien, 24.04.–04.05.1911.
[2] Heinrich Thannhauser, Kunsthändler (1859–1934); Moderne Galerie Heinrich Thannhauser, München.
[3] Maximilian Macht, Kunsthändler; Galerie M. Macht, Berlin.
[4] Hermann Eissler, Unternehmer (1860–1953).
[5] Bildnis Dr. Oskar Reichel, 1910, K P166.
[2] Heinrich Thannhauser, Kunsthändler (1859–1934); Moderne Galerie Heinrich Thannhauser, München.
[3] Maximilian Macht, Kunsthändler; Galerie M. Macht, Berlin.
[4] Hermann Eissler, Unternehmer (1860–1953).
[5] Bildnis Dr. Oskar Reichel, 1910, K P166.
        Provenance
    
    
        Nachlass Arthur Roessler
1956, 1963, 1969:
Wienbibliothek im Rathaus
1956, 1963, 1969:
Wienbibliothek im Rathaus
        Recorded in
    
    
        Roessler 1921, S. 53/54
    
        Author
    
    
        Recipient
    
    
        Mentioned person
    
    
        Mentioned institution
    
    
        Image credit
    
    
        Wienbibliothek im Rathaus, Manuscript Collection
    
Linked objects
Exhibitions
- 
                        Egon SchieleGalerie Miethke, Vienna, 24th April–4th May 1911
            PURL: https://www.egonschiele.at/334
        
    
     
                                
                             
                                
                             
                                
                            