Letter from Egon Schiele to Karl Ernst Osthaus/Folkwang Museum
        Leopold Museum, Vienna
                    
        ESDA ID
    
    
        165
    
        Nebehay 1979
    
    
        Nicht gelistet/Not listed
    
        Credit line
    
    
        Leopold Museum, Vienna, Inv. 5272
    
        Place
    
    
        Vienna
    
        Date
    
    
        before 26th March 1911 (inferred from content)
    
        Material/technique
    
    
        Black ink on paper
    
        Dimensions
    
    
        28 x 16,2 cm
    
        Transcription
    
    
        Sehr geehrter Herr! Sie haben, als Sie im Herbst
in Wien waren zwei Studienblätter von
mir gekauft. – Nun werde ich jetzt, von
18. April bis Mai in Wien bei Miethke
kollektiv ausstellen. [1] – für meinen Katalog [2]
habe ich drei Reproduktionsabzüge meiner
Bilder probeweise erhalten, die ich Ihnen
anbei zur Besichtigung übersende. –
Ich bin finanziell so schlecht gestellt, daß
es mir stets erschwert wird überhaupt
arbeiten zu können. Ich habe außer
der Kunstschau in Wien [3] einigemale [!]
ausgestellt gehabt und will nach meiner
jetzigen Kollektivausstellung hier, in’s
Ausland gehn. – Wenn Sie mir meine
außerordentliche Freude zur Arbeit
erleichtern wollen, bitte ich Sie innig von
diesen Bildern zu kaufen; natürlich ist
es mir gleichgültig wieviel Geld ich für
meine Bilder kriege; ich glaube, vom
Größten, welches „Weltwehmut" [4] heißt
und 150 cm hoch ist 1500 Mark, und
von den beiden kleineren, die je 80 cm
im Quadrat sind, – die
||
„Selbstseher" [5] und „Der Lyriker" [6] je 1000 Mk. [Mark]
– vielleicht freut Sie’s, wenn ich Ihnen meinen
Katalog sende, in dem die Vorrede von
Paris von Gütersloh [7] ist, von dem Sie einige
Blätter besitzen. – Ich bitte Sie um baldigste
Antwort. Bestens
Egon Schiele Wien XII.
Grünbergstraße 31.
in Wien waren zwei Studienblätter von
mir gekauft. – Nun werde ich jetzt, von
18. April bis Mai in Wien bei Miethke
kollektiv ausstellen. [1] – für meinen Katalog [2]
habe ich drei Reproduktionsabzüge meiner
Bilder probeweise erhalten, die ich Ihnen
anbei zur Besichtigung übersende. –
Ich bin finanziell so schlecht gestellt, daß
es mir stets erschwert wird überhaupt
arbeiten zu können. Ich habe außer
der Kunstschau in Wien [3] einigemale [!]
ausgestellt gehabt und will nach meiner
jetzigen Kollektivausstellung hier, in’s
Ausland gehn. – Wenn Sie mir meine
außerordentliche Freude zur Arbeit
erleichtern wollen, bitte ich Sie innig von
diesen Bildern zu kaufen; natürlich ist
es mir gleichgültig wieviel Geld ich für
meine Bilder kriege; ich glaube, vom
Größten, welches „Weltwehmut" [4] heißt
und 150 cm hoch ist 1500 Mark, und
von den beiden kleineren, die je 80 cm
im Quadrat sind, – die
||
„Selbstseher" [5] und „Der Lyriker" [6] je 1000 Mk. [Mark]
– vielleicht freut Sie’s, wenn ich Ihnen meinen
Katalog sende, in dem die Vorrede von
Paris von Gütersloh [7] ist, von dem Sie einige
Blätter besitzen. – Ich bitte Sie um baldigste
Antwort. Bestens
Egon Schiele Wien XII.
Grünbergstraße 31.
        Annotations
    
    
        [1] Egon Schiele, Galerie Miethke, Wien, 24.04.–04.05.1911. 
[2] Egon Schiele von Paris von Gütersloh, Wien 1911 (Ausst.-Kat. Galerie Miethke, Wien, 24.04.–07.05.1911).
[3] Internationale Kunstschau Wien 1909, Wien, 22.04.–01.07.1909.
[4] Weltwehmut, 1910, K P175.
[5] Selbstseher I, 1910, K P174.
[6] Lyriker, 1911, K P192.
[7] Albert Paris Gütersloh (1887–1973).
[2] Egon Schiele von Paris von Gütersloh, Wien 1911 (Ausst.-Kat. Galerie Miethke, Wien, 24.04.–07.05.1911).
[3] Internationale Kunstschau Wien 1909, Wien, 22.04.–01.07.1909.
[4] Weltwehmut, 1910, K P175.
[5] Selbstseher I, 1910, K P174.
[6] Lyriker, 1911, K P192.
[7] Albert Paris Gütersloh (1887–1973).
        Motif
    
    
        Letter paper of the Neukunstgruppe [New Art Group]
    
        Provenance
    
    
        1997: Leopold Museum-Privatstiftung, Wien (Ankauf Antiquariat J. A. Stargardt, Berlin, Aukt. 25./26.11.1997, lot 707, Abb. der Signatur S. 241)
    
        Recorded in
    
    
        Werth 2006, S. 382; Leopold Museum 2008, S. 77-78
    
        Owner
    
    
        Author
    
    
        Recipient
    
    
        Mentioned person
    
    
        Mentioned institution
    
    
        Image credit
    
    
        Leopold Museum, Vienna
    
Linked objects
Exhibitions
- 
                        Egon SchieleGalerie Miethke, Vienna, 24th April–4th May 1911
Bibliography
- 
                        Gütersloh 1911Albert Paris Gütersloh: “Versuch einer Vorrede”, in: Egon Schiele von Paris von Gütersloh, Vienna 1911, n. p. (exh. cat. Galerie Miethke, Vienna, 24th April–4th May 1911)
- 
                        Exh. cat. Miethke, Vienna 1911Egon Schiele von Paris von Gütersloh, Vienna 1911 (exh. cat. Galerie Miethke, Vienna, 24th April–4th May 1911)
            PURL: https://www.egonschiele.at/165
        
    
     
                                
                             
                                
                             
             
             
            