Letter from Egon Schiele to Berthold König
        Leopold Museum, Vienna
                    
        ESDA ID
    
    
        95
    
        Nebehay 1979
    
    
        Nicht gelistet/Not listed
    
        Credit line
    
    
        Leopold Museum, Vienna, Inv. 7845
    
        Place
    
    
        Vienna
    
        Date
    
    
        21st Sept. 1915 (handwritten)
    
        Material/technique
    
    
        Black ink on paper
    
        Dimensions
    
    
        22,7 x 17,6 cm
12,6 x 18,6 cm (envelope)
12,6 x 18,6 cm (envelope)
        Transcription
    
    
        21. September 1915
Sehr geehrter Herr Professor!
mit gleicher Post sende ich 5 „schwarze“ und 5 „farbige“
Zeichnungen, erstere à 30 K[ronen] letztere à 50 K. –
eine große Anzahl meiner Bilder wandert in Ausstellungen
herum, auch in der Galerie Arnot, Wien I. Kärntnerring 15. [1]
habe ich gegenwärtig eine größere Kollektion von
Bildern von denen ich die Reproduktion eines der ausgestellten
mitsende.
Das kleinere Bild [2] ist 140 x 120 cm groß – die Figuren
sind lebensgroß und kostet 800 K. –
Dieses Bild befindet sich bei mir.
Das größere [3] ist 180 x 150 cm groß auch lebensgroße
Figuren und kostet 1500 K. letzteres ist bei Arnot
ausgestellt. – Die Fotos senden Sie mir bitte wieder zurück.
Hochachtungsvoll
Egon Schiele
Wien XIII.
Hietzinger-Hauptstraße 101.
[Kuvert:]
Herrn Professor Dr. Berthold König
Göding.
||
Egon Schiele
Wien XIII.
Hietzinger Hauptstraße 101.
Sehr geehrter Herr Professor!
mit gleicher Post sende ich 5 „schwarze“ und 5 „farbige“
Zeichnungen, erstere à 30 K[ronen] letztere à 50 K. –
eine große Anzahl meiner Bilder wandert in Ausstellungen
herum, auch in der Galerie Arnot, Wien I. Kärntnerring 15. [1]
habe ich gegenwärtig eine größere Kollektion von
Bildern von denen ich die Reproduktion eines der ausgestellten
mitsende.
Das kleinere Bild [2] ist 140 x 120 cm groß – die Figuren
sind lebensgroß und kostet 800 K. –
Dieses Bild befindet sich bei mir.
Das größere [3] ist 180 x 150 cm groß auch lebensgroße
Figuren und kostet 1500 K. letzteres ist bei Arnot
ausgestellt. – Die Fotos senden Sie mir bitte wieder zurück.
Hochachtungsvoll
Egon Schiele
Wien XIII.
Hietzinger-Hauptstraße 101.
[Kuvert:]
Herrn Professor Dr. Berthold König
Göding.
||
Egon Schiele
Wien XIII.
Hietzinger Hauptstraße 101.
        Annotations
    
    
        [1] Kollektivausstellung, Galerie Arnot, Wien, August–September 1915. 
[2] Mann und Frau I (Liebespaar I), 1914, K P275.
[3] Tod und Mädchen (Mann und Mädchen), 1915, P289.
[2] Mann und Frau I (Liebespaar I), 1914, K P275.
[3] Tod und Mädchen (Mann und Mädchen), 1915, P289.
        Provenance
    
    
        vor 2023: Privatsammlung 
2023: Leopold Museum-Privatstiftung (Ankauf)
2023: Leopold Museum-Privatstiftung (Ankauf)
        Owner
    
    
        Author
    
    
        Recipient
    
    
        Mentioned institution
    
    
        Image credit
    
    
        Leopold Museum, Vienna
    
Linked objects
Exhibitions
- 
                        KollektivausstellungGalerie Arnot, Vienna, August–September 1915
            PURL: https://www.egonschiele.at/95
        
    
     
                                
                             
                                
                             
                                
                             
             
             
            