Account between Egon Schiele and Carl Reininghaus
        Leopold Museum, Vienna
                    
        ESDA ID
    
    
        51
    
        Nebehay 1979
    
    
        Nicht gelistet/Not listed
    
        Credit line
    
    
        Leopold Museum, Vienna, Inv. 7809
    
        Date
    
    
        24th June 1912 (handwritten)
    
        Material/technique
    
    
        Pencil on paper
    
        Dimensions
    
    
        8,9 x 12 cm
    
        Transcription
    
    
        Von Herrn C. Reininghaus. 
erhalten 1912 (I. Hälfte)
[oben rechts:] Schiele
K[ronen] 1000; dafür gegeb.[en] 1 Porträt [1]
u. cc. 30 Handzeichg. [Handzeichnungen]
" [Kronen] 200; dafür gegeb. 1 kleines
Holzbild, Häuser, See [2]
" 660; dafür lt. Schiele gegeben
2 Bilder aus Münchn.[er] Secession [3]:
„Jesuiten“ u. „Prozession“ [4]. diese 2
wurden mir als mein Eigentum
||
zurückgestellt, durch Dr. Weiser, [5]
der sie übernommen
hatte, irrtümlicher Weise
& aus München an Reining-
haus gesendet. –
[von Egon Schiele geschrieben:]
24. Juni 1912
Mit obigem
Schreiben alles
geordnet.
Egon Schiele.
erhalten 1912 (I. Hälfte)
[oben rechts:] Schiele
K[ronen] 1000; dafür gegeb.[en] 1 Porträt [1]
u. cc. 30 Handzeichg. [Handzeichnungen]
" [Kronen] 200; dafür gegeb. 1 kleines
Holzbild, Häuser, See [2]
" 660; dafür lt. Schiele gegeben
2 Bilder aus Münchn.[er] Secession [3]:
„Jesuiten“ u. „Prozession“ [4]. diese 2
wurden mir als mein Eigentum
||
zurückgestellt, durch Dr. Weiser, [5]
der sie übernommen
hatte, irrtümlicher Weise
& aus München an Reining-
haus gesendet. –
[von Egon Schiele geschrieben:]
24. Juni 1912
Mit obigem
Schreiben alles
geordnet.
Egon Schiele.
        Annotations
    
    
        [1] Nicht identifiziert.
[2] Nicht identifiziert.
[3] Frühjahr-Ausstellung der Münchener Secession, Verein bildender Künstler Münchens, 02.03.–20.04.1912.
[4] Jesuiten, 1911, K P197; Prozession, 1911, K P198.
[5] Hans Weiser, Rechtsanwalt.
[2] Nicht identifiziert.
[3] Frühjahr-Ausstellung der Münchener Secession, Verein bildender Künstler Münchens, 02.03.–20.04.1912.
[4] Jesuiten, 1911, K P197; Prozession, 1911, K P198.
[5] Hans Weiser, Rechtsanwalt.
        Provenance
    
    
        vor 2023: Privatsammlung 
2023: Leopold Museum-Privatstiftung (Ankauf)
2023: Leopold Museum-Privatstiftung (Ankauf)
        Owner
    
    
        Author
    
    
        Mentioned person
    
    
        Mentioned institution
    
    
        Image credit
    
    
        Leopold Museum, Vienna
    
Headline English
Linked objects
Exhibitions
- 
                        Frühjahr-Ausstellung der Münchener SecessionMunich Secession, Munich, 2nd March–20th April 1912
            PURL: https://www.egonschiele.at/51
        
    
     
                                
                             
                                
                             
            