Letter from Egon Schiele to Gustav Herrmann
        Antiquariat INLIBRIS, Vienna
                    
        ESDA ID
    
    
        2312
    
        Nebehay 1979
    
    
        Nicht gelistet/Not listed
    
        Credit line
    
    
        Whereabouts unknown
    
        Date
    
    
        25th April 1917 (handwritten)
    
        Material/technique
    
    
        Ink on paper
    
        Transcription
    
    
        26. IV.
1917.
Sehr geehrter Herr Oberleutnant! –
ich wurde zur Beteiligung an der Kriegs-
ausstellung eingeladen und bitte Sie Herr
Oberleutnant alle Ihre Porträtzeichnungen,
die von Herrn Oberleutnant, von Herrn
Oberleutnant Bodor und Herrn Dr. Fromowitsch
gezeichneten Blätter auf Dauer der Ausstellung
zu leihen. –
Die Blätter werden als in Privatbesitz des
Herrn ... geführt und frage Sie ob der volle
Name oder die Anfangsbuchstaben des Besitzers
im Katalog angegeben werden dürfen. –
Sämtliche Blätter werden nach Schluß der
Ausstellung an die Herrn zurückgeschickt.
||
Weil nun die Arbeiten bis Sonntag
zusammengestellt sein sollen, –
so bitte ich Sie die Blätter jemanden [!]
der am Samstag nach Wien fährt,
mitgeben zu wollen und an meine
Adresse zu bringen.
Mit vorzüglicher Hochachtung
EGON
SCHIELE
1917
[Kuvert:]
Expreß!
Hochwohlgeboren
Herrn Oberleutnant
Gustav Herrmann
K.u.K. Offiziersstation für Kriegsgefangene
in Mühling
bei Wieselburg N.Ö. [Niederösterreich]
||
Egon Schiele, Wien XIII
Hietzinger-Hauptstraße 101
1917.
Sehr geehrter Herr Oberleutnant! –
ich wurde zur Beteiligung an der Kriegs-
ausstellung eingeladen und bitte Sie Herr
Oberleutnant alle Ihre Porträtzeichnungen,
die von Herrn Oberleutnant, von Herrn
Oberleutnant Bodor und Herrn Dr. Fromowitsch
gezeichneten Blätter auf Dauer der Ausstellung
zu leihen. –
Die Blätter werden als in Privatbesitz des
Herrn ... geführt und frage Sie ob der volle
Name oder die Anfangsbuchstaben des Besitzers
im Katalog angegeben werden dürfen. –
Sämtliche Blätter werden nach Schluß der
Ausstellung an die Herrn zurückgeschickt.
||
Weil nun die Arbeiten bis Sonntag
zusammengestellt sein sollen, –
so bitte ich Sie die Blätter jemanden [!]
der am Samstag nach Wien fährt,
mitgeben zu wollen und an meine
Adresse zu bringen.
Mit vorzüglicher Hochachtung
EGON
SCHIELE
1917
[Kuvert:]
Expreß!
Hochwohlgeboren
Herrn Oberleutnant
Gustav Herrmann
K.u.K. Offiziersstation für Kriegsgefangene
in Mühling
bei Wieselburg N.Ö. [Niederösterreich]
||
Egon Schiele, Wien XIII
Hietzinger-Hauptstraße 101
        Provenance
    
    
        Antiquariat V. A. Heck, Wien, Kat. 48, lot 215
1973: Antiquariat V. A. Heck, Wien, März 1973, Liste 295, lot 914
2020: Dorotheum Wien, 5.6.2020, lot 226
2020: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH
1973: Antiquariat V. A. Heck, Wien, März 1973, Liste 295, lot 914
2020: Dorotheum Wien, 5.6.2020, lot 226
2020: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH
        Author
    
    
        Signee
    
    
        Recipient
    
    
        Mentioned person
    
    
        Image credit
    
    
        Antiquariat INLIBRIS, Vienna
    
Exhibitions
- 
                        KriegsausstellungKaisergarten, k. u. k. Prater, Vienna, 19th May–21st Oct. 1917
            PURL: https://www.egonschiele.at/2312
        
    
     
                                
                             
                                
                             
                                
                            