Maschinenschriftlicher Brief der Schriftleitung der Velhagen & Klasings Monatshefte an Egon Schiele
Maschinenschriftlicher Brief der Schriftleitung der Velhagen & Klasings Monatshefte an Egon Schiele Bild 1
Albertina, Wien
ESDA ID
1318
Nebehay 1979
1241, nicht transkribiert/not transcribed
Bestandsnachweis
Albertina, Wien, Inv. ESA 948
Ort
Berlin
Datierung
14.07.1917 (eigenhändig)
Material/Technik
Schreibmaschine auf Papier
Maße
29 x 21,7 cm (Blatt)
Transkription
Berlin W.[estend] 50, Tauentzienstr.[aße] 7B, den 14. Juli 1917.


Herrn
Egon Schiele,
Wien XIII,
Hi[e]tzingerhauptstr.[aße] 101.

Sehr geehrter Herr!

Nehmen Sie besten Dank für den uns übersandten Revers: es
liegt in unserer Absicht, eine ganzseitige Reproduktion des Bildes
herzustellen. Wollen Sie bitte im Auge behalten, dass uns die Möglich-
keit dafür werden kann, wenn das Bild nach Schluss der Münchener Aus-
stellung [1] an Sie wieder zurückgelangt sein wird. Wir werden dann die
Kunstanstalt Angerer & Göschl, dort, beauftragen, es von Ihnen abzuho-
len.

In vorzüglicher Hochachtung
Ihre ergebene
Schriftleitung von Velhagen & Klasings
Monatsheften

[Signatur]
Anmerkungen
[1] Münchener Kunst-Ausstellung, Münchener Künstlergenossenschaft/Verein bildender Künstler Münchens Secession, Glaspalast, 01.07.–30.09.1917. – Vermutlich Mödling I (Graue Stadt), 1916, K P299, siehe ESDA ID 1434.
Provenienz
Max Wagner, Wien
1954: Albertina, Wien (Legat)
Eigentümer*in
Empfänger*in
Abbildungsnachweis
Albertina, Wien

Verknüpfte Objekte

Ausstellungen

  • Münchener Kunst-Ausstellung
    Münchener Künstlergenossenschaft/Verein bildender Künstler Münchens Secession, Glaspalast, München, 01.07.–30.09.1917
PURL: https://www.egonschiele.at/1318