Brief von Rudolf Lechner/Kriegsausstellung an Egon Schiele
        Albertina, Wien
                    
        ESDA ID
    
    
        1319
    
        Nebehay 1979
    
    
        1242, nicht transkribiert/not transcribed
    
        Bestandsnachweis
    
    
        Albertina, Wien, Inv. ESA 975
    
        Ort
    
    
        Wien
    
        Datierung
    
    
        19.07.1917 (eigenhändig)
    
        Material/Technik
    
    
        Bleistift auf Papier
    
        Maße
    
    
        33,7 x 20,4 cm (Blatt)
    
        Transkription
    
    
        Wien, den 19. Juli 1917. 
Euer Hochwohlgeboren!
Für eine in der Kunstgruppe der Kriegsaus-
stellung verkaufte Zeichnung überweisen wir Ihnen einen
Betrag von K 150.–
abzüglich 10% " [K] 15.–
K 135.– durch die Adriatische Bank, Wien,
I., Tegetthoffstrasse No. 7 und ersuchen um gefäll.[ige] Emp-
fangsbestätigung.
Mit vorzüglichster Hochachtung:
Der Sekretär der Kunstgruppe:
R. Lechner.
Hochwohlgeboren Herrn
EGON SCHIELE,
XIII. Hietzinger-Hauptstr.[aße] 101
Euer Hochwohlgeboren!
Für eine in der Kunstgruppe der Kriegsaus-
stellung verkaufte Zeichnung überweisen wir Ihnen einen
Betrag von K 150.–
abzüglich 10% " [K] 15.–
K 135.– durch die Adriatische Bank, Wien,
I., Tegetthoffstrasse No. 7 und ersuchen um gefäll.[ige] Emp-
fangsbestätigung.
Mit vorzüglichster Hochachtung:
Der Sekretär der Kunstgruppe:
R. Lechner.
Hochwohlgeboren Herrn
EGON SCHIELE,
XIII. Hietzinger-Hauptstr.[aße] 101
        Motiv
    
    
        Briefpapier: Kriegs-Ausstellung Wien 1917. (Industrie – Gewerbe – Kunst)
    
        Provenienz
    
    
        Max Wagner, Wien
1954: Albertina, Wien (Legat)
1954: Albertina, Wien (Legat)
        Eigentümer*in
    
    
        Autor*in
    
    
        Empfänger*in
    
    
        Abbildungsnachweis
    
    
        Albertina, Wien
    
Ausstellungen
- 
                        KriegsausstellungKaisergarten, k. u. k. Prater, Wien, 19.05.–21.10.1917
            PURL: https://www.egonschiele.at/1319
        
    
    