Brief von Egon Schiele an Ferdinand Kofron
        Wienbibliothek im Rathaus, Handschriftensammlung
                    
        ESDA ID
    
    
        1278
    
        Nebehay 1979
    
    
        1199
    
        Bestandsnachweis
    
    
        Wienbibliothek im Rathaus, Handschriftensammlung, Inv. H.I.N. 109245
    
        Datierung
    
    
        25.04.1917 (eigenhändig)
    
        Material/Technik
    
    
        Schwarze Tinte auf Papier
    
        Maße
    
    
        20,5 x 15,8 cm (Seite)
20,5 x 32,1 cm
20,5 x 32,1 cm
        Transkription
    
    
        25.IV.
1917.
Lieber Herr Kofron! – ich bin eingeladen worden
in der Kriegsausstellung 1917 die in absehbarer
Zeit eröffnet werden soll, auszustellen – und
da die zur Ausstellung gelangenden Bilder irgend-
wie mit dem Krieg in Zusammenhang sein sollen
– so möchte ich die in Mühling entstandenen
Porträtzeichnungen bringen. – Möchten Sie die
Güte haben und Herrn Oberstleutnant, Herrn
Oblt. [Oberleutnant] Herrmann, Herrn Oblt. Bodor und Herrn Dr.
Fromowitsch ersuchen, daß sie mir diese Blätter
auf Dauer der Ausstellung borgen. – Es
wäre günstig wenn die Herrn alle Blätter
schicken würden, – weil die Wahl erst dann
enger getroffen wird. – Sämtliche Blätter
werden natürlich im Katalog als „unverkäuflich“
eingetragen und nach Schluß der Ausstellung
an die Besitzer geschickt. –
Noch bitte die Herrn zu fragen ob im Katalog
der volle Name oder die Anfangsbuchstaben
des Besitzers geführt werden dürfen.
||
Weil nun die Bilder bis Sonntag zusammen-
gestellt werden sollen so bitte ich Sie, die
Blätter jemandem mitzugeben der am
Samstag nach Wien fährt.
Vorderhand die herzlichsten Grüße!
EGON
SCHIELE
1917
Gleichzeitig schreibe ich auch an Oblt. Herrmann, in
der Annahme daß Sie nicht in Mühling wären.
1917.
Lieber Herr Kofron! – ich bin eingeladen worden
in der Kriegsausstellung 1917 die in absehbarer
Zeit eröffnet werden soll, auszustellen – und
da die zur Ausstellung gelangenden Bilder irgend-
wie mit dem Krieg in Zusammenhang sein sollen
– so möchte ich die in Mühling entstandenen
Porträtzeichnungen bringen. – Möchten Sie die
Güte haben und Herrn Oberstleutnant, Herrn
Oblt. [Oberleutnant] Herrmann, Herrn Oblt. Bodor und Herrn Dr.
Fromowitsch ersuchen, daß sie mir diese Blätter
auf Dauer der Ausstellung borgen. – Es
wäre günstig wenn die Herrn alle Blätter
schicken würden, – weil die Wahl erst dann
enger getroffen wird. – Sämtliche Blätter
werden natürlich im Katalog als „unverkäuflich“
eingetragen und nach Schluß der Ausstellung
an die Besitzer geschickt. –
Noch bitte die Herrn zu fragen ob im Katalog
der volle Name oder die Anfangsbuchstaben
des Besitzers geführt werden dürfen.
||
Weil nun die Bilder bis Sonntag zusammen-
gestellt werden sollen so bitte ich Sie, die
Blätter jemandem mitzugeben der am
Samstag nach Wien fährt.
Vorderhand die herzlichsten Grüße!
EGON
SCHIELE
1917
Gleichzeitig schreibe ich auch an Oblt. Herrmann, in
der Annahme daß Sie nicht in Mühling wären.
        Eigentümer*in
    
    
        Autor*in
    
    
        Empfänger*in
    
    
        Erwähnte Person
    
    
        Abbildungsnachweis
    
    
        Wienbibliothek im Rathaus, Handschriftensammlung
    
Ausstellungen
- 
                        KriegsausstellungKaisergarten, k. u. k. Prater, Wien, 19.05.–21.10.1917
            PURL: https://www.egonschiele.at/1278
        
    
     
                                
                            