Eintrag ins Kriegstagebuch von Egon Schiele
        Albertina, Wien
                    
        ESDA ID
    
    
        975
    
        Nebehay 1979
    
    
        890, mit Abb./with illustration
    
        Bestandsnachweis
    
    
        Albertina, Wien, Inv. ESA 321/5v–7r
    
        Datierung
    
    
        16.03.1916 (eigenhändig)
    
        Material/Technik
    
    
        Bleistift auf Papier
    
        Maße
    
    
        16,2 x 10 cm
    
        Transkription
    
    
        16. März, 1916. Donnerstag. 
frühmorgens bin ich nach Liesing
gefahren – traf Pietras [1] noch nicht
in der Schule worauf ich in die
Soldatenwohnung ging. er
schlief noch, – daher machte
ich einen kleinen Ausflug über
Rodaun nach Kalksburg
beim Stelzer [2] vorüber. um ¼ 10h
||
[Skizze: Kastanienblätter]
||
waren wir in der Schule, – es hieß
daß geimpft werde – es kam
aber nicht dazu. – nach einiger
Zeit kamen wir zum Mittag-
mahl vor 12 war ich schon
fertig und ging bis um 1h
auf den Bergrücken zwischen
Liesing und Perchtholdsdorf [!].
man geht auf einen [!] weiten
buckeligen Felderland gegen
Westen sieht man zackige
Baumberge mit vielen sonnigen
Landhäusern aufwärts gelegen.
Links ist die alte Kirche von
Perchtholdsdorf [!], rechts Liesing
und die Wasserleitung. –
ich saß an der Sonne in Wein-
gärten und schaute in die Ferne,
mittags kam ich als Aufführer
der Wache 28. in Atzgersdorf
in Dienst. – langsam verging
der Abend.
frühmorgens bin ich nach Liesing
gefahren – traf Pietras [1] noch nicht
in der Schule worauf ich in die
Soldatenwohnung ging. er
schlief noch, – daher machte
ich einen kleinen Ausflug über
Rodaun nach Kalksburg
beim Stelzer [2] vorüber. um ¼ 10h
||
[Skizze: Kastanienblätter]
||
waren wir in der Schule, – es hieß
daß geimpft werde – es kam
aber nicht dazu. – nach einiger
Zeit kamen wir zum Mittag-
mahl vor 12 war ich schon
fertig und ging bis um 1h
auf den Bergrücken zwischen
Liesing und Perchtholdsdorf [!].
man geht auf einen [!] weiten
buckeligen Felderland gegen
Westen sieht man zackige
Baumberge mit vielen sonnigen
Landhäusern aufwärts gelegen.
Links ist die alte Kirche von
Perchtholdsdorf [!], rechts Liesing
und die Wasserleitung. –
ich saß an der Sonne in Wein-
gärten und schaute in die Ferne,
mittags kam ich als Aufführer
der Wache 28. in Atzgersdorf
in Dienst. – langsam verging
der Abend.
        Anmerkungen
    
    
        [1] Alfred Pietras, Ingenieur (1887–1957).
[2] Damals ein bekanntes, großes Ausflugsrestaurant in Rodaun.
[2] Damals ein bekanntes, großes Ausflugsrestaurant in Rodaun.
        Provenienz
    
    
        Max Wagner, Wien
1954: Albertina, Wien (Legat)
1954: Albertina, Wien (Legat)
        Erfasst in
    
    
        Roessler 1921, S. 192; Nebehay 1989, S. 175-188; Werth 2006, S. 395
    
        Eigentümer*in
    
    
        Autor*in
    
    
        Erwähnte Person
    
    
        Abbildungsnachweis
    
    
        Albertina, Wien
    
Verknüpfte Objekte
            PURL: https://www.egonschiele.at/975
        
    
     
                                
                             
                                
                             
                                
                             
            