Widmung von Egon Schiele an Edith Schiele
Widmung von Egon Schiele an Edith Schiele Bild 1
Albertina, Wien
ESDA ID
888
Nebehay 1979
798
Bestandsnachweis
Verbleib unbekannt
Datierung
nach dem 17.06.1915 (inhaltlich)
Material/Technik
Schwarze Tinte auf Papier
Transkription
Liebe Did, in dieses Buch [1] sollst Du mit dem Bleistift oder
mit farbigen Stiften die geheimen Wunder der
Natur, – in primitiver Wiedergabe festhalten,
damit dies später zum Andenken an die geschauten
Erlebnisse bleibend wird. – Alles soll Versuch sein
– denn was ist vollendet? – Wer maßt sich an,
von Anfang an alles zu können? – Demgemäß
ist jeder der Erste, welcher versucht, u. reich ist er wenn
er ein Ziel erreicht. – Sowie ich froh war als ich
zur Natur zurückfand, so sollst Du erfahren –
worinnen wir leben, – wenn Du den Willen hast!
Anmerkungen
[1] Gemeint ist vermutlich das von Edith Schiele als Tagebuch verwendete Heft, ESDA ID 1571.
Provenienz
Provenienz lt. Nebehay 1979: Verbleib unbekannt, der Besitzer des Buches wird in New York vermutet;
1984: Sotheby’s, London, 22.11.1984, lot 372
Erfasst in
Reproduktion im Egon Schiele Archiv der Albertina, ESA 1441; Roessler 1921, S. 203
Abbildungsnachweis
Albertina, Wien

Verknüpfte Objekte

PURL: https://www.egonschiele.at/888