Brief der Münchener Secession an Egon Schiele
        Albertina, Wien
                    
        ESDA ID
    
    
        774
    
        Nebehay 1979
    
    
        673, nicht transkribiert/not transcribed
    
        Bestandsnachweis
    
    
        Albertina, Wien, Inv. ESA 333
    
        Ort
    
    
        München
    
        Datierung
    
    
        20.05.1914 (eigenhändig)
    
        Material/Technik
    
    
        Schwarze Tinte auf Papier
    
        Maße
    
    
        29,5 x 23 cm (Seite)
    
        Transkription
    
    
        MÜNCHEN, den 20. Mai 1914 
Euer Hochwohlgeboren!
Wir beehren uns Ihnen mitzuteilen, daß der Ausschuss von den von Ihnen ein-
gesandten Werken
Oelgemälde: Blinde Mutter [1]
farbige Zeichnungen: 2 Stück
für die Sommer-Ausstellung [2] gewählt hat und bitten Sie, über die übrigen
Werke binnen 14 Tagen zu verfügen. Falls keine Rückäußerung erfolgt, nehmen wir
an, daß Ihnen die Zusendung derselben, die auf Ihre Kosten zu geschehen hat, an-
genehm ist.
Mit vorzüglicher Hochachtung
Der Präsident:
Hugo von Habermann
Hochwohlgeboren
Herrn Maler Egon Schiele, Wien.
Euer Hochwohlgeboren!
Wir beehren uns Ihnen mitzuteilen, daß der Ausschuss von den von Ihnen ein-
gesandten Werken
Oelgemälde: Blinde Mutter [1]
farbige Zeichnungen: 2 Stück
für die Sommer-Ausstellung [2] gewählt hat und bitten Sie, über die übrigen
Werke binnen 14 Tagen zu verfügen. Falls keine Rückäußerung erfolgt, nehmen wir
an, daß Ihnen die Zusendung derselben, die auf Ihre Kosten zu geschehen hat, an-
genehm ist.
Mit vorzüglicher Hochachtung
Der Präsident:
Hugo von Habermann
Hochwohlgeboren
Herrn Maler Egon Schiele, Wien.
        Anmerkungen
    
    
        [1] Blinde Mutter, 1914, K P272.
[2] Kunstausstellung der Münchener Secession, Verein bildender Künstler Münchens, 23.05.–31.10.1914.
[2] Kunstausstellung der Münchener Secession, Verein bildender Künstler Münchens, 23.05.–31.10.1914.
        Motiv
    
    
        Formular des VEREIN BILDENDER KÜNSTLER MÜNCHENS SECESSION
    
        Provenienz
    
    
        Max Wagner, Wien
1954: Albertina, Wien (Legat)
1954: Albertina, Wien (Legat)
        Eigentümer*in
    
    
        Unterzeichner*in
    
    
        Empfänger*in
    
    
        Abbildungsnachweis
    
    
        Albertina, Wien
    
Verknüpfte Objekte
Ausstellungen
- 
                        Kunstausstellung der Münchener SecessionVerein bildender Künstler Münchens, München, 23.05.–31.10.1914
            PURL: https://www.egonschiele.at/774
        
    
     
                                
                            