Maschinenschriftlicher Brief der Kunsthandlung Emil Richter an Egon Schiele
        Albertina, Wien
                    
        ESDA ID
    
    
        743
    
        Nebehay 1979
    
    
        641, nicht transkribiert/not transcribed
    
        Bestandsnachweis
    
    
        Albertina, Wien, Inv. ESA 492
    
        Ort
    
    
        Dresden
    
        Datierung
    
    
        21.02.1914 (eigenhändig)
    
        Material/Technik
    
    
        Schreibmaschine auf Papier
    
        Maße
    
    
        28,8 x 22,4 cm
    
        Transkription
    
    
        Dresden den 21. II. 14 
Sehr geehrter Herr!
Ich sah in der Winterausstellung der Münchener Seces-
sion [1] mit Interesse Ihre graphische Arbeiten und richte an Sie die höf-
liche Bitte, mir einmal eine kleine gut gewählte Kollektion von Drucken
und Zeichnungen Ihrer Hand zur Ansicht, eventl. zum kommissionsweisen
Verkauf zu überlassen. Ich würde Ihre Blätter gern meinen hiesigen und
auswärtigen Kunden sowie Museen und Sammlern vorlegen und bin überzeugt,
dass es mir auch gelingen wird, gute Erfolge zu erzielen.
Ich bitte Sie höflichst, mir gegebenenfalls Ihre Arbeiten unge-
rahmt mit Angabe der Verkaufspreise zu übersenden. Bei Verkäufen gewäh-
ren wir den Künstler meistenteils 33 1/3% vom erzielten Preise.
Ihrer freundl.[ichen] Rückäusserung resp.[ektive] Sendung mit grösstem Interesse
entgegensehend zeichnet
mit vorzüglicher Hochachtung!
Emil Richter, Dresden
Inh. Hofrat Holst, Königl. Hofkunsthändler
u. Dr. R. H. Meier
Dr. R. H. Meier
Sehr geehrter Herr!
Ich sah in der Winterausstellung der Münchener Seces-
sion [1] mit Interesse Ihre graphische Arbeiten und richte an Sie die höf-
liche Bitte, mir einmal eine kleine gut gewählte Kollektion von Drucken
und Zeichnungen Ihrer Hand zur Ansicht, eventl. zum kommissionsweisen
Verkauf zu überlassen. Ich würde Ihre Blätter gern meinen hiesigen und
auswärtigen Kunden sowie Museen und Sammlern vorlegen und bin überzeugt,
dass es mir auch gelingen wird, gute Erfolge zu erzielen.
Ich bitte Sie höflichst, mir gegebenenfalls Ihre Arbeiten unge-
rahmt mit Angabe der Verkaufspreise zu übersenden. Bei Verkäufen gewäh-
ren wir den Künstler meistenteils 33 1/3% vom erzielten Preise.
Ihrer freundl.[ichen] Rückäusserung resp.[ektive] Sendung mit grösstem Interesse
entgegensehend zeichnet
mit vorzüglicher Hochachtung!
Emil Richter, Dresden
Inh. Hofrat Holst, Königl. Hofkunsthändler
u. Dr. R. H. Meier
Dr. R. H. Meier
        Anmerkungen
    
    
        [1] Winter-Ausstellung der Münchener Secession, Verein bildender Künstler Münchens, 02.12.1913–01.02.1914.
    
        Provenienz
    
    
        Max Wagner, Wien
1954: Albertina, Wien (Legat)
1954: Albertina, Wien (Legat)
        Eigentümer*in
    
    
        Autor*in
    
    
        Empfänger*in
    
    
        Erwähnte Institution
    
    
        Abbildungsnachweis
    
    
        Albertina, Wien
    
Verknüpfte Objekte
Ausstellungen
- 
                        Winter-Ausstellung der Münchener SecessionVerein bildender Künstler Münchens, München, 02.12.1913–01.02.1914
 
            PURL: https://www.egonschiele.at/743