Brief von Max Oppenheimer an Egon Schiele
Brief von Max Oppenheimer an Egon Schiele Bild 1
Albertina, Wien
ESDA ID
704
Nebehay 1979
603, nicht transkribiert
Bestandsnachweis
Albertina, Wien, Inv. ESA 350
Ort
Berlin
Datierung
11.11.1913 (eigenhändig)
Material/Technik
Schwarze Tinte auf Papier
Maße
14,5 x 9,4 cm
Transkription
Dienstag 11. Nov.[ember] 1913.
Berlin W.[estend] 15 Joachimstalerstr.[aße] 10

Lieber Schiele!
Es hat mich sehr gefreut, daß Dir meine
Bilder so gefallen haben. Schon deshalb
weil mir in Wien recht wenig Anerkennung
und Sympat[h]ie gezeigt wurde. Die von
Ochsen oder Banditen bediente Presse ver-
hi[e]lt sich ablehnend; na, und das Publikum
kennen wir ja –. [1]
Gerne hätte ich Dich aufgesucht, doch Du
glaubst mir daß ich alle Hände voll zu tun
hatte und nicht eine freie Minute erübrigte.
Ich arrangiere in Dresden im Januar eine
Expressionisten Ausstellung in der junge
Deutsche und Franzosen vertreten sein
werden. Wenn Du Dich beteiligen willst so
schreibe mir. Von jedem kommen ein bis
zwei Bilder in Betracht. [2]
Lasse bald etwas von Dir hören
und grüße dankend Herrn Benesch [3] von
mir.

Herzlichst
Mopp.
Anmerkungen
[1] Die Galerie Pisko veranstaltete ab Mitte Oktober eine Ausstellung mit Werken Oppenheimers.
[2] Unklar, auf welche Ausstellung Oppenheimer sich bezieht: Die Dresdener Ausstellung Die Neue Malerei. Expressionistische Ausstellung (Kunsthandlung/Galerie Ernst Arnold, Dresden, 3.–ca. Ende Januar 1914), bei der Schiele mit zwei Werken teilnahm, lief laut Katalog ohne Beteiligung Oppenheimers.
[3] Heinrich Benesch (1862–1947).
Eigentümer*in
Empfänger*in
Erwähnte Person
Erwähnte Institution
Abbildungsnachweis
Albertina, Wien

Ausstellungen

  • Die Neue Malerei: Expressionistische Ausstellung
    Kunsthandlung/Galerie Ernst Arnold, Dresden, 3.–ca. Ende Januar 1914
PURL: https://www.egonschiele.at/704