Maschinenschriftlicher Brief von Hans Goltz an Egon Schiele
        Albertina, Wien
                    
        ESDA ID
    
    
        525
    
        Nebehay 1979
    
    
        408, nicht transkribiert
    
        Bestandsnachweis
    
    
        Albertina, Wien, Inv. ESA 779
    
        Ort
    
    
        München
    
        Datierung
    
    
        05.11.1912 (eigenhändig)
    
        Material/Technik
    
    
        Schreibmaschine auf Papier
    
        Maße
    
    
        29 x 22,5 cm
    
        Transkription
    
    
        München, den 5.11.1912 
Herrn Egon SCHIELE,
Wien!
Sehr geehrter Herr Schiele!
Hier hat sich kürzlich im äussersten Schwabing eine Nachanhmung [!]
von mir aufgetan unter dem Titel „Der neue Kunstsalon". Dieser
zeigt auch in seiner Ankündigung Blätter von Schiele an. Von mir
hat er keine gekauft und ich frage ehe ich gegen diese Ankün-
digung vorgehe an, ob vielleicht doch gegen unsere Abmachung
von Ihnen etwas direkt geliefert wurde. Ich brauche diese Zusicherung
nur desshalb [!] damit mir bei einem eventuellen gerichtlichen austrag
kein Knüppel zwischen die Beine geworfen werden kann.
Teilen Sie mir auch bitte mit, ob Osthaus [1] sich
nun definitiv für ein Bild entschieden hat, und wieviel er dafür
bezahlt hat, damit ich diesen Kauf verbuchen kann. Aus Köln [2] sind
sämtliche Bilder nach Dresden [3] gegangen. Ich bitte Sie mir recht
bald zu antworten und begrüsse Sie mit vorzüglicher
Hochachtung
Hans Goltz
Herrn Egon SCHIELE,
Wien!
Sehr geehrter Herr Schiele!
Hier hat sich kürzlich im äussersten Schwabing eine Nachanhmung [!]
von mir aufgetan unter dem Titel „Der neue Kunstsalon". Dieser
zeigt auch in seiner Ankündigung Blätter von Schiele an. Von mir
hat er keine gekauft und ich frage ehe ich gegen diese Ankün-
digung vorgehe an, ob vielleicht doch gegen unsere Abmachung
von Ihnen etwas direkt geliefert wurde. Ich brauche diese Zusicherung
nur desshalb [!] damit mir bei einem eventuellen gerichtlichen austrag
kein Knüppel zwischen die Beine geworfen werden kann.
Teilen Sie mir auch bitte mit, ob Osthaus [1] sich
nun definitiv für ein Bild entschieden hat, und wieviel er dafür
bezahlt hat, damit ich diesen Kauf verbuchen kann. Aus Köln [2] sind
sämtliche Bilder nach Dresden [3] gegangen. Ich bitte Sie mir recht
bald zu antworten und begrüsse Sie mit vorzüglicher
Hochachtung
Hans Goltz
        Anmerkungen
    
    
        [1] Karl Ernst Osthaus, Kunsthistoriker (1874–1921).
[2] Internationale Kunst-Ausstellung des Sonderbundes westdeutscher Kunstfreunde und Künstler, Städtische Ausstellungshalle am Aachener Tor, Köln, 25.05.–30.09.1912.
[3] Ausstellung (nicht näher bezeichnet), Galerie Ernst Arnold, Dresden, Herbst/Winter 1912.
[2] Internationale Kunst-Ausstellung des Sonderbundes westdeutscher Kunstfreunde und Künstler, Städtische Ausstellungshalle am Aachener Tor, Köln, 25.05.–30.09.1912.
[3] Ausstellung (nicht näher bezeichnet), Galerie Ernst Arnold, Dresden, Herbst/Winter 1912.
        Motiv
    
    
        Briefpapier: NEUE KUNST HANS GOLTZ
    
        Eigentümer*in
    
    
        Autor*in
    
    
        Autor*in
    
    
        Empfänger*in
    
    
        Erwähnte Person
    
    
        Erwähnte Institution
    
    
        Abbildungsnachweis
    
    
        Albertina, Wien
    
Ausstellungen
- 
                        Internationale Kunst-Ausstellung des Sonderbundes westdeutscher Kunstfreunde und KünstlerStädtische Ausstellungshalle am Aachener Tor, Köln, 25.05.–30.09.1912
- 
                        Ausstellung in der Galerie Ernst Arnold [Titel unbekannt]Galerie Ernst Arnold, Dresden, Herbst/Winter 1912
            PURL: https://www.egonschiele.at/525
        
    
    