Maschinenschriftlicher Brief von Hans Goltz an Arthur Roessler
        Albertina, Wien
                    
        ESDA ID
    
    
        527
    
        Nebehay 1979
    
    
        410, nicht transkribiert
    
        Bestandsnachweis
    
    
        Albertina, Wien, Inv. ESA 780
    
        Ort
    
    
        München
    
        Datierung
    
    
        09.11.1912 (eigenhändig)
    
        Material/Technik
    
    
        Schreibmaschine auf Papier
    
        Maße
    
    
        29 x 22,5 cm
    
        Transkription
    
    
        München, den 9.11.1912. 
Herrn Arthur RÖSSLER
Wien
Sehr geehrter Herr Rössler!
ich weis [!] nicht ob es mir möglich sein wird noch in diesem Monat nach
Wien zu kommen, sollte es doch der Fall sein, so hätte ich höchstens
einen Tag zur Verfügung und ich halte es desshalb [!] für Vorteilhaft [!], wenn
ich Ihnen die Bilder direkt zu sende.
Teilen Sie mir also bitte mit, ob Ihnen die Sendung
jetzt genehm ist und ob Sie mir einen Prozentsatz Absatz garantieren
können.
Ich könnte Ihnen Gemälde von Kirchner & Heckel,
Helbig, Gimmi, Kandinsky, Jawlensky, Münter, [1] Zeichnungen und Aquarelle von
Arp, Kandinsky, Marc, Müller-Steglitz, Pechstein, Picasso, & Kollwitz [2] schicken.
Ferner Melzer, Kubin. [3]
Ich schicke Ihnen gleichzeitig meinen Katalog wenn
Sie etwas besonderes dabei interessiert so bitte ich um Mitteilung
Ich könnte die Sachen aber höchstens 14 Tage entbehren inclosive [!] der
Zeit für Hin- und Rücksendung.
Ich bitte höflichst um umgehende Nachricht und begrüsse
Sie mit vorzüglicher Hochachtung
Hans Goltz
Herrn Arthur RÖSSLER
Wien
Sehr geehrter Herr Rössler!
ich weis [!] nicht ob es mir möglich sein wird noch in diesem Monat nach
Wien zu kommen, sollte es doch der Fall sein, so hätte ich höchstens
einen Tag zur Verfügung und ich halte es desshalb [!] für Vorteilhaft [!], wenn
ich Ihnen die Bilder direkt zu sende.
Teilen Sie mir also bitte mit, ob Ihnen die Sendung
jetzt genehm ist und ob Sie mir einen Prozentsatz Absatz garantieren
können.
Ich könnte Ihnen Gemälde von Kirchner & Heckel,
Helbig, Gimmi, Kandinsky, Jawlensky, Münter, [1] Zeichnungen und Aquarelle von
Arp, Kandinsky, Marc, Müller-Steglitz, Pechstein, Picasso, & Kollwitz [2] schicken.
Ferner Melzer, Kubin. [3]
Ich schicke Ihnen gleichzeitig meinen Katalog wenn
Sie etwas besonderes dabei interessiert so bitte ich um Mitteilung
Ich könnte die Sachen aber höchstens 14 Tage entbehren inclosive [!] der
Zeit für Hin- und Rücksendung.
Ich bitte höflichst um umgehende Nachricht und begrüsse
Sie mit vorzüglicher Hochachtung
Hans Goltz
        Anmerkungen
    
    
        [1] Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938); Erich Heckel (1883–1970); Walter Helbig (1878–1968); Wilhelm Gimmi (1886–1965); Wassily Kandinsky (1866-1944); Alexej von Jawlensky (1865–1941); Gabriele Münter (1877–1962).
[2] Hans Arp (1886–1966); Franz Marc (1880–1916); Otto Mueller (1874–1930); Max Pechstein (1881–1955); Pablo Picasso (1881–1973); Käthe Kollwitz (1867–1945).
[3] Moritz Melzer (1877–1966); Alfred Kubin (1877–1959).
Es sei daran erinnert, dass Roessler eine Zeit Mitarbeiter der Galerie Miethke, Wien war. Für diese war das Anbot wohl bestimmt.
[2] Hans Arp (1886–1966); Franz Marc (1880–1916); Otto Mueller (1874–1930); Max Pechstein (1881–1955); Pablo Picasso (1881–1973); Käthe Kollwitz (1867–1945).
[3] Moritz Melzer (1877–1966); Alfred Kubin (1877–1959).
Es sei daran erinnert, dass Roessler eine Zeit Mitarbeiter der Galerie Miethke, Wien war. Für diese war das Anbot wohl bestimmt.
        Motiv
    
    
        Briefpapier: NEUE KUNST HANS GOLTZ
    
        Eigentümer*in
    
    
        Autor*in
    
    
        Autor*in
    
    
        Empfänger*in
    
    
        Abbildungsnachweis
    
    
        Albertina, Wien
    
Verknüpfte Objekte
            PURL: https://www.egonschiele.at/527
        
    
     
                                
                            