Postkarte von Heinrich Benesch an Egon Schiele
        Albertina, Wien
                    
        ESDA ID
    
    
        447
    
        Nebehay 1979
    
    
        324
    
        Bestandsnachweis
    
    
        Albertina, Wien, Inv. ESA 585
    
        Ort
    
    
        Bozen
    
        Datierung
    
    
        11.03.1912 (eigenhändig)
    
        Material/Technik
    
    
        Schwarze Tinte auf Papier
    
        Maße
    
    
        9,1 x 13,8 cm
    
        Transkription
    
    
        Bozen 11/III 12.
Mein lieber E!
Herzlichen Gruß aus Bozen.
Herr Karl R. [1] soll mich doch
nicht unglücklich machen.
Was könnte ich auch
Besseres eintauschen?
Otto [2] drängte mich nach dem
Besuche in Ihrem Atelier,
nichts unversucht zu lassen,
um Ihren
„Kalvarienberg" [3] zu
erwerben. Otti ist davon
ganz begeistert. Auf Wie-
dersehen Dienstag 21/III im
Alserhof. Benesch.
[Adressblock:]
Meister
Egon Schiele
in Neulengbach
Au N. 48.
(Niederoesterreich)
Mein lieber E!
Herzlichen Gruß aus Bozen.
Herr Karl R. [1] soll mich doch
nicht unglücklich machen.
Was könnte ich auch
Besseres eintauschen?
Otto [2] drängte mich nach dem
Besuche in Ihrem Atelier,
nichts unversucht zu lassen,
um Ihren
„Kalvarienberg" [3] zu
erwerben. Otti ist davon
ganz begeistert. Auf Wie-
dersehen Dienstag 21/III im
Alserhof. Benesch.
[Adressblock:]
Meister
Egon Schiele
in Neulengbach
Au N. 48.
(Niederoesterreich)
        Anmerkungen
    
    
        [1] Carl Reininghaus, Industrieller (1857–1929).
[2] Otto Benesch (1896–1964).
[3] Kalvarienberg, 1912, K P240.
[2] Otto Benesch (1896–1964).
[3] Kalvarienberg, 1912, K P240.
        Motiv
    
    
        Ansichtskarte: Bozen (Walterplatz)
    
        Eigentümer*in
    
    
        Autor*in
    
    
        Empfänger*in
    
    
        Erwähnte Person
    
    
        Abbildungsnachweis
    
    
        Albertina, Wien
    
Verknüpfte Objekte
            PURL: https://www.egonschiele.at/447