Brief von Wilhelm „Willy“ Lidl an Egon Schiele
Albertina, Wien
ESDA ID
336
Nebehay 1979
210
Bestandsnachweis
Albertina, Wien, Inv. ESA 163
Ort
Krumau (Český Krumlov)
Datierung
06.05.1911 (eigenhändig)
Material/Technik
Schwarze Tinte auf Papier
Maße
21 x 17,1 cm
Transkription
Krummau, den 6.5.II.
Lieber Schiele! Hier der Plan des Gartenhauses.
Das Bett wird bis Samstag fertig sein.
Kommen Sie nur bestimmt. Ich muß aus-
ziehn, kann aber keine Wohnung finden. –
Bloch [1] hat mich gefragt, wann die Wohnung
bezogen wird. Ich hab ihm gesagt Samstag.
Bitte vergessen sie nicht auf v.[on] Güterslohs’ Roman. [2]
Das Sopha [!] geht in die Ecke, wie sie am Plan
sehn. Nehmen sie mit das Sopha [!], das dünnbeinige
Tischchen, den Lehnstuhl als zweiten Stuhl den
Schaukelstuhl. Wenn sie im zweiten Zimmer
schlafen wollen müssen sie dort sehr viel richten
lassen: die Decke ist schon sehr schlecht, die Fenster
müssen weiter ausgebrochen werden. Sie werden
ja sehn. So wie es jetzt ist können sie es nicht be-
wohnen darum lasse ich das Bett noch in die Wohnung
bringen. Hier ist schlechtes Wetter. Lassen sie die Zähne
in Wien richten. Hier werden sie ihnen nur verpfuscht.
L.
Lieber Schiele! Hier der Plan des Gartenhauses.
Das Bett wird bis Samstag fertig sein.
Kommen Sie nur bestimmt. Ich muß aus-
ziehn, kann aber keine Wohnung finden. –
Bloch [1] hat mich gefragt, wann die Wohnung
bezogen wird. Ich hab ihm gesagt Samstag.
Bitte vergessen sie nicht auf v.[on] Güterslohs’ Roman. [2]
Das Sopha [!] geht in die Ecke, wie sie am Plan
sehn. Nehmen sie mit das Sopha [!], das dünnbeinige
Tischchen, den Lehnstuhl als zweiten Stuhl den
Schaukelstuhl. Wenn sie im zweiten Zimmer
schlafen wollen müssen sie dort sehr viel richten
lassen: die Decke ist schon sehr schlecht, die Fenster
müssen weiter ausgebrochen werden. Sie werden
ja sehn. So wie es jetzt ist können sie es nicht be-
wohnen darum lasse ich das Bett noch in die Wohnung
bringen. Hier ist schlechtes Wetter. Lassen sie die Zähne
in Wien richten. Hier werden sie ihnen nur verpfuscht.
L.
Anmerkungen
[1] Anscheinend der*die Hausherr*in von Schieles Gartenhaus.
[2] Albert Paris Gütersloh (1887–1973). Gemeint ist vermutlich dessen Roman Die Tanzende Törin, 1911.
[2] Albert Paris Gütersloh (1887–1973). Gemeint ist vermutlich dessen Roman Die Tanzende Törin, 1911.
Eigentümer*in
Autor*in
Empfänger*in
Erwähnte Person
Abbildungsnachweis
Albertina, Wien
PURL: https://www.egonschiele.at/336