Partezettel von Egon Schiele
Albertina, Wien
ESDA ID
1856
Nebehay 1979
1779
Bestandsnachweis
Albertina, Wien, Inv. ESA 663
Ort
Wien
Datierung
31.10.1918 (Datum der Drucksorte)
Material/Technik
Druck auf Papier
Maße
24,1 x 17,8 cm (Seite)
Transkription
Marie Schiele gibt im eigenen und im Namen ihrer Töchter Gertrude und Melanie sowie aller übrigen Verwandten die Nachricht von dem Ableben ihres lieben Sohnes
EGON SCHIELE
akademischer Maler
welcher Donnerstag den 31. Oktober 1918 um 1 Uhr nachts im blühenden Alter nach kurzem, schwerem Leiden verschieden ist.
Das Leichenbegräbnis findet am Sonntag den 3. November 1918 um ¼ 3 Uhr nachmittags von der Kapelle des Ober-St. Veiter Friedhofes aus statt.
Die heilige Messe wird Dienstag den 5. November 1918 um ½ 9 Uhr vormittags in der Pfarrkirche zum heiligen Veit om Ober-St. Veit zum Seelenheile des Verstorbenen gelesen.
Wien am 31. Oktober 1918
XIII. Hietzinger Hauptstrasse 114
EGON SCHIELE
akademischer Maler
welcher Donnerstag den 31. Oktober 1918 um 1 Uhr nachts im blühenden Alter nach kurzem, schwerem Leiden verschieden ist.
Das Leichenbegräbnis findet am Sonntag den 3. November 1918 um ¼ 3 Uhr nachmittags von der Kapelle des Ober-St. Veiter Friedhofes aus statt.
Die heilige Messe wird Dienstag den 5. November 1918 um ½ 9 Uhr vormittags in der Pfarrkirche zum heiligen Veit om Ober-St. Veit zum Seelenheile des Verstorbenen gelesen.
Wien am 31. Oktober 1918
XIII. Hietzinger Hauptstrasse 114
Erfasst in
Hist. Museum der Stadt Wien 1968, S. 52, Nr. 180; Hist. Museum der Stadt Wien 1990, Nr. 11.30
Eigentümer*in
Erwähnte Person
Abbildungsnachweis
Albertina, Wien
PURL: https://www.egonschiele.at/1856