DE
EN
Loading
3 Treffer
Hinweise
Erweiterte Optionen
Erweiterte Optionen
  • Datierung
    28. Juni 1911
    1. Juli 1915
  • Personen
    • Benesch, Heinrich (1)
    • Blei, Franz (1)
    • Böhler, Hans (1)
    • Böhler, Heinrich (1)
    • Eissler, Hermann (1)
    • Faistauer, Anton (1)
    • Freund (née Sohr), Ida (1)
    • Goltz, Hans (1)
    • Graff, Erwin von (1)
    • Grasmayr (née Mautner von Markhof), Magda (1)
    • Gütersloh, Albert Paris von (1)
    • Harta, Felix Albrecht (1)
    • Heller, Hugo (1)
    • Hoffmann, Josef (1)
    • Hölzel, Adolf (1)
    • Jung, Hubert (1)
    • Keller, Albert von (1)
    • Klimt, Gustav (1)
    • Koller-Pinell, Broncia (1)
    • Kosmack, Eduard (1)
    • Kronfeld, Adolf
    • Köhler, Melanie (1)
    • Kößler, A. (1)
    • Lang, Erwin (1)
    • Lang-Wiesenthal, Grete (1)
    • Lederer (née Pulitzer), Serena (1)
    • Lederer, August (1)
    • Lederer, Erich (1)
    • Metzner, Franz (1)
    • Moser, Koloman (1)
    • Neuzil, Walburga „Wally“ (1)
    • Oppenheimer, Max (1)
    • Orlik, Emil (1)
    • Osen, Erwin (1)
    • Osthaus, Karl Ernst (1)
    • Peschka (née Schiele), Gertrude „Gerti“ (1)
    • Peschka, Anton (1)
    • Prutscher, Otto (1)
    • Reichel, Oskar (1)
    • Reichel, Richard (1)
    • Reiner, Max (1)
    • Reininghaus, Carl (1)
    • Roessler, Arthur (2)
    • Roller, Alfred (1)
    • Scheu, Robert (1)
    • Schiele (née Soukup), Maria „Marie“ (1)
    • Schiele, Egon (3)
    • Schönthal, Otto (1)
    • Spitzer, Alfred (1)
    • Teschner, Richard (1)
    • Waerndorfer, Fritz (1)
    • Wagner, Otto (1)
    • Wiegele, Franz (1)
    • Wimmer-Wisgrill, Eduard Josef (1)
    • Kronfeld, Adolf
  • Institutionen
    • Albertina (1)
    • Folkwang Museum (1)
    • Galerie Miethke (1)
    • Germanisches Nationalmuseum (1)
    • Hofkunsthandlung & Kunstverlag Fritz Gurlitt (1)
    • Kallir Research Institute (1)
    • Kunsthandlung Emil Richter (1)
    • Neue Kunst Hans Goltz (1)
    • Wienbibliothek im Rathaus (1)
    • k. k. Österreichische Staatsgalerie (1)
  • Technik
    • Bleistift (1)
    • Schreibmaschine (1)
    • Tinte (2)
  • Material
    • Papier (3)
  • Kategorien
    • Dokumente an Egon Schiele (1)
    • Dokumente von Egon Schiele (2)
  • Typen
    • Brief (2)
    • Notizen (1)
  • Sortieren nach
Sortieren nach
  • Relevanz
  • Datum aufsteigend
  • Datum absteigend
Liste von Egon Schiele über Sammler*innen, die Zeichnungen besitzen (1909–1915)
Liste von Egon Schiele über Sammler*innen, die Zeichnungen besitzen (1909–1915)
ca. 1915 (inhaltlich)
Courtesy Kallir Research Institute, New York
ESDA ID: 2644
Brief von Egon Schiele an Arthur Roessler
Brief von Egon Schiele an Arthur Roessler
28.06.1911 (Vermerk des Empfängers)
Wienbibliothek im Rathaus, Handschriftensammlung, Inv. H.I.N. 180653
ESDA ID: 355
Maschinenschriftlicher Brief von Erwin Osen an Egon Schiele
Maschinenschriftlicher Brief von Erwin Osen an Egon Schiele
15.08.1913 (eigenhändig)
Albertina, Wien, Inv. ESA 139
ESDA ID: 671
ESDA ID Titel Bild Datierung Incipit Bestandsnachweis  
2644 Liste von Egon Schiele über Sammler*innen, die Zeichnungen besitzen (1909–1915)
ESDA ID 2644
Liste von Egon Schiele über Sammler*innen, die Zeichnungen besitzen (1909–1915) ca. 1915 (inhaltlich) Zeichnungen – Besitzer: die mit x bezeichneten haben schon eine größere ... Courtesy Kallir Research Institute, New York
355 Brief von Egon Schiele an Arthur Roessler
ESDA ID 355
Brief von Egon Schiele an Arthur Roessler 28.06.1911 (Vermerk des Empfängers) Lieber A. R-r. ich hab vom Dr. Kronfeld noch immer nicht die 40 K bekommen ... Wienbibliothek im Rathaus, Handschriftensammlung, Inv. H.I.N. 180653
671 Maschinenschriftlicher Brief von Erwin Osen an Egon Schiele
ESDA ID 671
Maschinenschriftlicher Brief von Erwin Osen an Egon Schiele 15.08.1913 (eigenhändig) Lieber Egon Schiele! Leider ist es schon am 1. Sept. zu kommen mir unmöglich, da ... Albertina, Wien, Inv. ESA 139
Liste von Egon Schiele über Sammler*innen, die Zeichnungen besitzen (1909–1915)
ESDA ID 2644
Liste von Egon Schiele über Sammler*innen, die Zeichnungen besitzen (1909–1915)
ca. 1915 (inhaltlich)
Courtesy Kallir Research Institute, New York
Brief von Egon Schiele an Arthur Roessler
ESDA ID 355
Brief von Egon Schiele an Arthur Roessler
28.06.1911 (Vermerk des Empfängers)
Wienbibliothek im Rathaus, Handschriftensammlung, Inv. H.I.N. 180653
Maschinenschriftlicher Brief von Erwin Osen an Egon Schiele
ESDA ID 671
Maschinenschriftlicher Brief von Erwin Osen an Egon Schiele
15.08.1913 (eigenhändig)
Albertina, Wien, Inv. ESA 139
Impressum Kontakt Datenschutz
Deutsch
English
  • Egon Schiele
Hinweise
Erweiterte Optionen
Erweiterte Optionen
  • Ausstellungshistorie
  • Bibliografie
  • Sammlungsbestände
  • Über uns
  • Leopold Museum
  • Newsletter
Impressum Kontakt Datenschutz