Abschrift eines Briefes vom Folkwang Museum an Hans Goltz
        Karl Ernst Osthaus-Archiv Hagen
                    
        ESDA ID
    
    
        3391
    
        Nebehay 1979
    
    
        Nicht gelistet/Not listed
    
        Bestandsnachweis
    
    
        Karl Ernst Osthaus-Archiv Hagen, Inv. F1 685/16, Verbleib des Originals unbekannt
    
        Ort
    
    
        Hagen in Westfalen
    
        Datierung
    
    
        14.05.1912 (eigenhändig)
    
        Material/Technik
    
    
        Tinte auf Papier
    
        Transkription
    
    
        F/R
14.5.12
Firma Ulrich Putze Nachf.[olger]
H. Goltz,
München
Wie wir Ihnen gestern
schon mitteilten, ist die Schiele-
Ausstellung [1] bereits an Sie abge-
gangen. Wir können Ihren
Wünschen daher nicht mehr ent-
sprechen. Die Zoir-Kollektion, die
zufällig noch hier ist, wollen
wir an die angegebene Adresse
senden.
Hochachtungsvoll
14.5.12
Firma Ulrich Putze Nachf.[olger]
H. Goltz,
München
Wie wir Ihnen gestern
schon mitteilten, ist die Schiele-
Ausstellung [1] bereits an Sie abge-
gangen. Wir können Ihren
Wünschen daher nicht mehr ent-
sprechen. Die Zoir-Kollektion, die
zufällig noch hier ist, wollen
wir an die angegebene Adresse
senden.
Hochachtungsvoll
        Anmerkungen
    
    
        [1] Carl Emil „Emile“ Zoir (1861 oder 1867–1936); Egon Schiele, Emile Zoir, Folkwang Museum, Hagen, 11.04.–um den 08.05.1912.
    
        Eigentümer*in
    
    
        Autor*in
    
    
        Empfänger*in
    
    
        Empfänger*in
    
    
        Erwähnte Person
    
    
        Abbildungsnachweis
    
    
        Karl Ernst Osthaus-Archiv Hagen
    
Verknüpfte Objekte
Ausstellungen
- 
                        Egon Schiele, Emile ZoirFolkwang Museum, Hagen, 11.04.–um den 08.05.1912
            PURL: https://www.egonschiele.at/3391
        
    
     
                                
                             
            