Brief von Egon Schiele an Arthur Roessler
Wienbibliothek im Rathaus, Handschriftensammlung
ESDA ID
822
Nebehay 1979
723
Bestandsnachweis
Wienbibliothek im Rathaus, Handschriftensammlung, Inv. H.I.N. 180684
Datierung
22.12.1914 (eigenhändig)
Material/Technik
Schwarze Tinte auf Papier
Maße
17,2 x 11,2 cm (Seite)
Transkription
Dienstag 22. XII. 14.
Lieber Herr Rößler!
Ist das die „Kunst für Alle“ [1] –
die „Kunst“ ohne „Alle“ –
ist mir viel lieber, – kann
das sein? dann müßte
ich wissen wieviel Blätter.
Meine Ausstellung geht 31. d. M. [dieses Monats]
los. [2] Frohe Weihnachten!
Herzliche Grüße
Egon Schiele.
Lieber Herr Rößler!
Ist das die „Kunst für Alle“ [1] –
die „Kunst“ ohne „Alle“ –
ist mir viel lieber, – kann
das sein? dann müßte
ich wissen wieviel Blätter.
Meine Ausstellung geht 31. d. M. [dieses Monats]
los. [2] Frohe Weihnachten!
Herzliche Grüße
Egon Schiele.
Anmerkungen
[1] Die Kunst für Alle, hrsg. vom Bruckmann Verlag.
[2] Kollektiv-Ausstellung Egon Schiele, Galerie Arnot, Wien, 31.12.1914–31.01.1915.
[2] Kollektiv-Ausstellung Egon Schiele, Galerie Arnot, Wien, 31.12.1914–31.01.1915.
Provenienz
Arthur Roessler, Wien
1956, 1963, 1969: Wienbibliothek im Rathaus, Wien (Nachlass)
1956, 1963, 1969: Wienbibliothek im Rathaus, Wien (Nachlass)
Erfasst in
Roessler 1921, S. 83 (datiert auf 22.11.1914); Husslein-Arco/Kallir 2011, S. 235 (+Abb.)
Eigentümer*in
Autor*in
Empfänger*in
Erwähnte Institution
Abbildungsnachweis
Wienbibliothek im Rathaus, Handschriftensammlung
Ausstellungen
-
Kollektiv-Ausstellung Egon SchieleGalerie Arnot, Wien, 31.12.1914–31.01.1915
PURL: https://www.egonschiele.at/822