Brief von Franz Pfemfert/Die Aktion an Arthur Roessler
Brief von Franz Pfemfert/Die Aktion an Arthur Roessler Bild 1
Wienbibliothek im Rathaus, Handschriftensammlung
ESDA ID
613
Nebehay 1979
503, nicht vollst. transkribiert/not fully transcribed
Bestandsnachweis
Wienbibliothek im Rathaus, Handschriftensammlung, Inv. H.I.N. 148227
Ort
Berlin
Datierung
31.05.1913 (eigenhändig)
Material/Technik
Violette Tinte auf Papier
Maße
29 x 22,5 cm
Transkription
DEN 31 Mai 1913

Sehr Geehrter, ich bin von Gütersloh [1] begeistert; sehr danke ich Ihnen
diesen Ganzen [!]! Er muss (und wird) in Berlin balde [!] die „Mode“
bilden, und nicht nur in Berlin. Ich weiß nicht, wie Herr v.[on] Gütersloh
darüber denkt, aber eine Gütersloh-Nummer der AKTION mit
diesem Portrait, das Egon Schiele zeichnen müsste, wäre mir äusserst
sympathisch ...
... Ueberhaupt, sehr geehrter Herr Arthur Rössler, ich habe
Ihnen längst meinen Dank für alles Interesse abzustatten
mir vorgenommen. aber eine schwere Zeit der Sorgen hielt
mich vom Schreibtisch fern. Kaum das ich in der Druckerei meinen
Leitartikel hinhastete. Denn Sie wissen aus Erfahrung: literarische
Kampforgane können leicht verbluten, und ich habe fast
alles hergegeben gehabt –
Aber das ist ja behoben. – Wenn ich die Hundert-
drucke (35 sind da) gedeckt habe: Hurra, hurra, hurra

Ich bin
Ihnen ergeben
Franz Pfemfert.
Anmerkungen
[1] Albert Paris Gütersloh (1887–1973).
Motiv
Briefpapier: DIE AKTION, WOCHENSCHRIFT FÜR POLITIK, LITERATUR, KUNST. HERAUSGEGEBEN VON FRANZ PFEMFERT, BERLIN-WILMERSDORF
Provenienz
Arthur Roessler, Wien
1956, 1963, 1969: Wienbibliothek im Rathaus, Wien (Nachlass)
Empfänger*in
Abbildungsnachweis
Wienbibliothek im Rathaus, Handschriftensammlung
PURL: https://www.egonschiele.at/613