Brief von Egon Schiele an Josef Hoffmann
Brief von Egon Schiele an Josef Hoffmann Bild 1
Brief von Egon Schiele an Josef Hoffmann Bild 2
ESDA ID
692
Nebehay 1979
591
Bestandsnachweis
Kunsthaus Zug, Stiftung Sammlung Kamm
Datierung
vor dem 12.10.1913 (inhaltlich)
Material/Technik
Bleistift auf Papier
Maße
16,3 x 12,7 cm (Seite)
16,3 x 25,50 cm
Transkription
Lieber Professor Hoffmann!
Bitte Sie sehr, wenn
Sie die Lust haben, für
mich etwas [zu] tun, ein Bild
jemandem zu verk.[aufen]. Sende
gleichzeitig den Katalog
wo die Stadt reproduziert
ist, die zu haben wäre.
Außer dieser habe ich noch
5 andere Landschaften, die
aber in München [1] und
Düsseldorf [2] sind, die so groß
sind; gut wäre es, wenn
jemand 500 [Kronen] bez.[ahlen] möchte
||
ließe es aber auch [um] weniger.
Nebenbei erlaube ich mir
8 Blätter an Sie zu senden
vielleicht laßt sich was
machen. ich komme wir-
klich zu gar nichts, obwohl
ich alles daran setze und
arbeiten möchte. ich bitte
Sie und verzeihen Sie
den Bleistiftbrief.
Herzlichste Grüße
Egon Schiele.

Besuchen Sie mich wenn
Sie nach Hietzing kommen!
Anmerkungen
[1] Vermutlich bei Hans Goltz, Schieles Alleinvertreter in Deutschland.
[2] Große Kunstausstellung, Städtischer Ausstellungspalast, Düsseldorf, 03.05.–12.10.1913. – Ausgestellte Gemälde: Die Brücke (1913, K P262), Seegestade (1913, K PXLV).
Provenienz
Josef Hoffmann, Wien
Privatbesitz (Nachlass)

Provenienz lt. Nebehay 1979:
Verbleib unbekannt
Erfasst in
Roessler 1921, S. 133/134
Eigentümer*in
Empfänger*in

Verknüpfte Objekte

Ausstellungen

  • Große Kunstausstellung
    Städtischer Ausstellungspalast, Düsseldorf, 03.05.–12.10.1913
PURL: https://www.egonschiele.at/692