Eintrag von Adolf, Marie, Elvira, Melanie und Egon Schiele im Aufnahmsbogen der Volkszählung der Stadt Tulln
Eintrag von Adolf, Marie, Elvira, Melanie und Egon Schiele im Aufnahmsbogen der Volkszählung der Stadt Tulln Bild 1
Christian Bauer (Hrsg.): Egon Schiele. Der Anfang, München 2013, S. 170. (Ausst.-Kat. Egon-Schiele-Museum Tulln), S. 170.
ESDA ID
3337
Nebehay 1979
Nicht gelistet/Not listed
Bestandsnachweis
Stadtarchiv Tulln
Ort
Tulln an der Donau
Datierung
12.1890 (eigenhändig)
Material/Technik
Druck, schwarze Tinte auf Papier
Transkription
V.
Aufnahmsbogen
zur Zählung der Bevölkerung und der wichtigsten häuslichen Nutzthiere
nach dem Stande vom 31. Dezember 1890.

Ortschaft: Tulln
Hand-Nummer: 242, 268
[xxx] Bahnhof
I. Bogen

1 1
[Name:]
Schiele
Adolf

[Verwandtschaft oder sonstiges Verhältnis zum Wohnungsinhaber:]
Miether

[Geburtsdatum:]
9/9
1851

[Geburtsort:]
Wien

[Heimatsberechtigung:]
Prag
Böhmen

[Glaubensbekenntnis:]
kath.[olisch]

verh.[eiratet]

[Umgangssprache:]
deutsch

[Hauptberuf:]
k. k.
Staats-
bahn

[Stellung im Hauptberuf:]
Station
Chef


2
[Name:]
" [Schiele]
Marie

[Verwandtschaft oder sonstiges Verhältnis zum Wohnungsinhaber:]
Gattin

[Geburtsdatum:]
23/3
1862

[Heimatsberechtigung:]
Krumau
Böhmen

[Heimatsberechtigung:]
" [Prag Böhmen]

[Glaubensbekenntnis:]
" [katholisch]

[Familienstand:]
" [verheiratet]

[Umgangssprache:]
" [deutsch]

[Stellung im Hauptberuf:]
Haus-
halt


3
[Name:]
" [Schiele]
Elvira

[Verwandtschaft oder sonstiges Verhältnis zum Wohnungsinhaber:]
Tochter

[Geburtsdatum:]
?
1883

[Geburtsort:]
Wien

[Heimatsberechtigung:]
" [Prag Böhmen]

[Glaubensbekenntnis:]
" [katholisch]

[Familienstand:]
ledig

[Umgangssprache:]
" [deutsch]


4
[Name:]
" [Schiele]
Melanie

[Verwandtschaft oder sonstiges Verhältnis zum Wohnungsinhaber:]
" [Tochter]

[Geburtsdatum:]
21/2
1886

[Geburtsort:]
Wien

[Heimatsberechtigung:]
" [Prag Böhmen]

[Glaubensbekenntnis:]
" [katholisch]

[Familienstand:]
l [ledig]

[Umgangssprache:]
" [deutsch]


5
[Name:]
" [Schiele]
Egon

[Verwandtschaft oder sonstiges Verhältnis zum Wohnungsinhaber:]
Sohn

[Geburtsdatum:]
12/6
1886

[Geburtsort:]
Tulln

[Heimatsberechtigung:]
" [Prag Böhmen]

[Glaubensbekenntnis:]
" [katholisch]

[Familienstand:]
l [ledig]

[Umgangssprache:]
" [deutsch]


6
[Name:]
Elischer
Dorothea

[Verwandtschaft oder sonstiges Verhältnis zum Wohnungsinhaber:]
Magd

[Geburtsdatum:]
1859

[Geburtsort:]
Ungarn

[Heimatsberechtigung:]
Ungarn

[Glaubensbekenntnis:]
" [katholisch]

[Familienstand:]
l [ledig]

[Umgangssprache:]
" [deutsch]

[Stellung im Hauptberuf:]
Magd

[...]
Erfasst in
Christian Bauer (Hrsg.): Egon Schiele. Der Anfang, München 2013, S. 170. (Ausst.-Kat. Egon-Schiele-Museum Tulln)
Eigentümer*in
Abbildungsnachweis
Christian Bauer (Hrsg.): Egon Schiele. Der Anfang, München 2013, S. 170. (Ausst.-Kat. Egon-Schiele-Museum Tulln), S. 170.
PURL: https://www.egonschiele.at/3337