Postkarte von Josefine Harms an Edith Schiele
        Leopold Museum, Wien
                    
        ESDA ID
    
    
        2844
    
        Nebehay 1979
    
    
        Nicht gelistet/Not listed
    
        Bestandsnachweis
    
    
        Leopold Museum, Wien, Inv. 7682
    
        Datierung
    
    
        nach dem 18.06.1915 (Poststempel, inhaltlich)
    
        Material/Technik
    
    
        Tinte auf Papier
    
        Maße
    
    
        9 x 14 cm
    
        Transkription
    
    
        Liebstes! Vielen Dank 
für Deine Karten, wie
sehr erfreuen sie uns.
Deli [1] schreibt heute noch.
Sie weis [!] viele kl.[eine] Neuig-
keiten. Denkst Du zuwei-
len an uns? Ich sehne
mich sehr nach Dir erst
jetzt weis [!] ich wie lieb ich
Dich hab. Hast du nicht
auch ein klein bischen [!] Heim-
weh. Egon und Dich
herzlichst grüßend
d. M. [deine Mutter]
[Adressblock:]
Frau Egon Schiele
Hotel Paris
in
Prag
für Deine Karten, wie
sehr erfreuen sie uns.
Deli [1] schreibt heute noch.
Sie weis [!] viele kl.[eine] Neuig-
keiten. Denkst Du zuwei-
len an uns? Ich sehne
mich sehr nach Dir erst
jetzt weis [!] ich wie lieb ich
Dich hab. Hast du nicht
auch ein klein bischen [!] Heim-
weh. Egon und Dich
herzlichst grüßend
d. M. [deine Mutter]
[Adressblock:]
Frau Egon Schiele
Hotel Paris
in
Prag
        Anmerkungen
    
    
        [1] Adele Harms (1890–1968).
    
        Provenienz
    
    
        Vor 2023: Privatsammlung
2023: Leopold Museum-Privatstiftung (Ankauf)
2023: Leopold Museum-Privatstiftung (Ankauf)
        Eigentümer*in
    
    
        Empfänger*in
    
    
        Erwähnte Person
    
    
        Abbildungsnachweis
    
    
        Leopold Museum, Wien
    
            PURL: https://www.egonschiele.at/2844
        
    
     
                                
                            