Brief von Carl Reininghaus an Egon Schiele
        
        ESDA ID
    
    
        568
    
        Nebehay 1979
    
    
        457
    
        Bestandsnachweis
    
    
        Verbleib unbekannt
    
        Datierung
    
    
        13.02.1913 (eigenhändig)
    
        Material/Technik
    
    
        Tinte auf Papier
    
        Transkription
    
    
        Wien 13/2 13
Ich erhielt den Brief von heute [1], u. danke jedenfalls für den Ausdruck der Wertschätzung. Ich muß deutlicher werden, – Sie haben darauf ein Anrecht – wenngleich ich nicht verstehe, daß Sie mich nicht verstehen. Ich hörte als das Resultat gewisser Untersuchung, daß jemand kleinen Kindern auch die obscönen Aktzeichnungen zeigte und daß er sie insbesondere in einen Raum führte, wo ein solcher eingerahmt hing und diesen ihnen zeigte. Die Untersuchung ergab auch, daß er die Kinder zu gewissen Bewegungen mit ihren Rücken aufforderte. Dies hörte ich von einer Seite, die als maßgebend für die Richtigkeit der Mittheilungen angesehen werden muß. – So weit ein Mensch einer „Beeinflussung“ unzugänglich sein kann, bin ich es wohl – ein Causalnexus besteht natürlich überall –, hier aber kann umsoweniger v.[on] [einer] Beeinflussung die Rede sein, als ich eben nur auf den „Erhebungen“ basire [!], und die dabei gefundenen Thatsachen leider vollkommen genügen, um ... Vor einigen Tagen noch bin ich für Sie in e.[inem] längeren Schr.[eiben] eingetreten; ich konnte dies aber nicht aufrechthalten. Schließlich mußte man Ihnen verargen daß Sie nach jener Sache ohneweiteres wieder in die Öffentlichkeit getreten sind, statt sich eine Zeit ganz zurückzuziehen. recom.[andiert] Carl Reininghaus
Ich erhielt den Brief von heute [1], u. danke jedenfalls für den Ausdruck der Wertschätzung. Ich muß deutlicher werden, – Sie haben darauf ein Anrecht – wenngleich ich nicht verstehe, daß Sie mich nicht verstehen. Ich hörte als das Resultat gewisser Untersuchung, daß jemand kleinen Kindern auch die obscönen Aktzeichnungen zeigte und daß er sie insbesondere in einen Raum führte, wo ein solcher eingerahmt hing und diesen ihnen zeigte. Die Untersuchung ergab auch, daß er die Kinder zu gewissen Bewegungen mit ihren Rücken aufforderte. Dies hörte ich von einer Seite, die als maßgebend für die Richtigkeit der Mittheilungen angesehen werden muß. – So weit ein Mensch einer „Beeinflussung“ unzugänglich sein kann, bin ich es wohl – ein Causalnexus besteht natürlich überall –, hier aber kann umsoweniger v.[on] [einer] Beeinflussung die Rede sein, als ich eben nur auf den „Erhebungen“ basire [!], und die dabei gefundenen Thatsachen leider vollkommen genügen, um ... Vor einigen Tagen noch bin ich für Sie in e.[inem] längeren Schr.[eiben] eingetreten; ich konnte dies aber nicht aufrechthalten. Schließlich mußte man Ihnen verargen daß Sie nach jener Sache ohneweiteres wieder in die Öffentlichkeit getreten sind, statt sich eine Zeit ganz zurückzuziehen. recom.[andiert] Carl Reininghaus
        Anmerkungen
    
    
        [1] ESDA ID 55.
    
        Provenienz
    
    
        Provenienz lt. Nebehay 1979:
Privatsammlung P. 4
Privatsammlung P. 4
        Autor*in
    
    
        Empfänger*in
    
    
Verknüpfte Objekte
            PURL: https://www.egonschiele.at/568
        
    
    