Brief von Egon Schiele an Felix Albrecht Harta
        
        ESDA ID
    
    
        2273
    
        Nebehay 1979
    
    
        Nicht gelistet/Not listed
    
        Bestandsnachweis
    
    
        Verbleib unbekannt
    
        Ort
    
    
        Mühling bei Wieselburg
    
        Datierung
    
    
        06.06.1916 (eigenhändig)
    
        Material/Technik
    
    
        Schwarze Tinte auf Papier
    
        Maße
    
    
        15,5 x 12,5 cm (Seite)
    
        Transkription
    
    
        6./VI.1916.
Lieber Harta – Pfemfert [1] will ein Heft von
mir machen [2] – wären Sie und Gütersloh [3]
einverstanden mich zu diesem Zwecke zu
zeichnen? – oder in Holz zu schneiden? –
ich werde voraussichtlich am 17. d. M. [dieses Monats] (ein
Samstag) wieder über Sonntag in Wien
sein und wir könnten vielleicht noch am
Samstag d.[en] 17. d. M. daran gehen. – ich
bin somit in Erwartung Ihrer und
Gütersloh’s Antwort.
Mit freundlichen
Grüßen
Egon Schiele
Einj.[ährig] Freiw.[illiger] K. u. K. Offiziersstation
für Kriegsgefangene in Mühling
bei Wieselburg N. Ö. [Niederösterreich]
||
[Adressblock:]
Herrn
Maler
F. A. Harta
Wien XIII.
Feldmühlgasse 10.
Absender: Egon Schiele Einj. Freiw.
K. u. K. Offiziersstation für
Kriegsgefangene in Mühling
bei Wieselburg N.Ö.
Lieber Harta – Pfemfert [1] will ein Heft von
mir machen [2] – wären Sie und Gütersloh [3]
einverstanden mich zu diesem Zwecke zu
zeichnen? – oder in Holz zu schneiden? –
ich werde voraussichtlich am 17. d. M. [dieses Monats] (ein
Samstag) wieder über Sonntag in Wien
sein und wir könnten vielleicht noch am
Samstag d.[en] 17. d. M. daran gehen. – ich
bin somit in Erwartung Ihrer und
Gütersloh’s Antwort.
Mit freundlichen
Grüßen
Egon Schiele
Einj.[ährig] Freiw.[illiger] K. u. K. Offiziersstation
für Kriegsgefangene in Mühling
bei Wieselburg N. Ö. [Niederösterreich]
||
[Adressblock:]
Herrn
Maler
F. A. Harta
Wien XIII.
Feldmühlgasse 10.
Absender: Egon Schiele Einj. Freiw.
K. u. K. Offiziersstation für
Kriegsgefangene in Mühling
bei Wieselburg N.Ö.
        Anmerkungen
    
    
        [1] Franz Pfemfert, Publizist (1879–1954).
[2] Die Aktion. Wochenschrift für Politik, Literatur, Kunst. Egon Schiele-Heft, Kunst, 35–36/6, Berlin, 02.09.1916.
[3] Albert Paris Gütersloh (1887–1973).
[2] Die Aktion. Wochenschrift für Politik, Literatur, Kunst. Egon Schiele-Heft, Kunst, 35–36/6, Berlin, 02.09.1916.
[3] Albert Paris Gütersloh (1887–1973).
        Autor*in
    
    
        Unterzeichner*in
    
    
        Empfänger*in
    
    
        Erwähnte Person
    
    
        Erwähnte Institution
    
    
Bibliografie
- 
                        Die Aktion 1916Die Aktion. Wochenschrift für Politik, Literatur, Kunst. Egon Schiele-Heft, Jg. 6, Nrn. 35/36, 02.09.1916
            PURL: https://www.egonschiele.at/2273
        
    
     
                                
                            