Brief von Egon Schiele an Oskar Reichel
        Leopold Museum, Wien
                    
        ESDA ID
    
    
        1900
    
        Nebehay 1979
    
    
        Nicht gelistet/Not listed
    
        Bestandsnachweis
    
    
        Leopold Museum, Wien, Inv. 7877
    
        Ort
    
    
        Wien
    
        Datierung
    
    
        um 1911 (inhaltlich)
    
        Material/Technik
    
    
        Schwarze Tinte auf Papier
    
        Maße
    
    
        29 x 16 cm (Seite)
12,7 x 16 cm
12,7 x 16 cm
        Transkription
    
    
        Lieber Dr. Reichel ich hab vor einigen Wochen ausgesprochen
Sie mögen von mir ein Bild kaufen, da Sie aber bis
jetzt noch nicht zu mir kommen konnten übersende
ich Ihnen eines meiner letzten. Ich weiß daß ich
Ihnen damit ein ganz gutes Werk gebe welches
Sie mir auch dementsprechend bezahlen sollen.
Ihnen geb ich’s um 200 K[ronen], Sie werden lächeln
über das was ich verlange; nach einiger Zeit
werden Sie aber einsehn daß der „Prophet“ [1] mindestens
das wertet. Weil ich heute den Direktor Doernhoeffer [2]
erwarte, der Bilder von mir für die „Internationale
in Rom“ [3] aussuchen wird kann ich nicht kommen und
bitte Sie mir einen Teil durch den Maler Peschka [4] zu
schicken. Gegenwärtig hab ich nichts. Beste Grüße Ihr
Egon Schiele.
[Kuvert:]
Dr. O. Reichel Wien XIX. Chimanistraße 11.
||
Egon Schiele Neulengbach.
Sie mögen von mir ein Bild kaufen, da Sie aber bis
jetzt noch nicht zu mir kommen konnten übersende
ich Ihnen eines meiner letzten. Ich weiß daß ich
Ihnen damit ein ganz gutes Werk gebe welches
Sie mir auch dementsprechend bezahlen sollen.
Ihnen geb ich’s um 200 K[ronen], Sie werden lächeln
über das was ich verlange; nach einiger Zeit
werden Sie aber einsehn daß der „Prophet“ [1] mindestens
das wertet. Weil ich heute den Direktor Doernhoeffer [2]
erwarte, der Bilder von mir für die „Internationale
in Rom“ [3] aussuchen wird kann ich nicht kommen und
bitte Sie mir einen Teil durch den Maler Peschka [4] zu
schicken. Gegenwärtig hab ich nichts. Beste Grüße Ihr
Egon Schiele.
[Kuvert:]
Dr. O. Reichel Wien XIX. Chimanistraße 11.
||
Egon Schiele Neulengbach.
        Anmerkungen
    
    
        [1] Vermutlich Propheten (Doppelselbstbildnis), 1911, K P191.
[2] Friedrich Dörnhöffer, Kunsthistoriker (1865–1934), seit 1909 Leiter der neugegründeten österreichischen Staatsgalerie, 1912 Generaldirektor der bayerischen Staatsgemäldesammlung in München.
[3] Schiele stellte erst 1914 in Rom aus.
[4] Anton Peschka (1885–1940).
[2] Friedrich Dörnhöffer, Kunsthistoriker (1865–1934), seit 1909 Leiter der neugegründeten österreichischen Staatsgalerie, 1912 Generaldirektor der bayerischen Staatsgemäldesammlung in München.
[3] Schiele stellte erst 1914 in Rom aus.
[4] Anton Peschka (1885–1940).
        Motiv
    
    
        Briefpapier der Neukunstgruppe
    
        Provenienz
    
    
        Privatbesitz, Linz
vor 2023: Privatsammlung
2023: Leopold Museum-Privatstiftung (Ankauf)
vor 2023: Privatsammlung
2023: Leopold Museum-Privatstiftung (Ankauf)
        Eigentümer*in
    
    
        Autor*in
    
    
        Unterzeichner*in
    
    
        Empfänger*in
    
    
        Erwähnte Person
    
    
        Abbildungsnachweis
    
    
        Leopold Museum, Wien
    
            PURL: https://www.egonschiele.at/1900
        
    
     
                                
                             
                                
                             
                                
                            