Visitkarte von Egon Schiele mit einer Notiz für Unbekannt
        Leopold Museum, Wien
                    
        ESDA ID
    
    
        1902
    
        Nebehay 1979
    
    
        Nicht gelistet/Not listed
    
        Bestandsnachweis
    
    
        Leopold Museum, Wien, Inv. 7775
    
        Datierung
    
    
        vor dem 05.12.1913 (inhaltlich)
    
        Material/Technik
    
    
        Schwarze Tinte auf Papier
    
        Maße
    
    
        5,7 x 9,8 cm
    
        Transkription
    
    
        Wenn es Ihnen conveniert,
so lasse ich Ihnen für die internatio-
nale schwarz-weiß-Ausstellung [1]
eine Einladung senden, wo die
bedeutensten [!] Künstler der Mon[archie]
und Anderes vertreten sein
werden, natürlich auch ./.
||
EGON SCHIELE [Druck] m. p. [manu propria]
Freilich müßte ich Ihren w.[erten] Namen
in Erfahrung bringen
Eröffnung der Ausstellung am 5. Dez.[ember]
so lasse ich Ihnen für die internatio-
nale schwarz-weiß-Ausstellung [1]
eine Einladung senden, wo die
bedeutensten [!] Künstler der Mon[archie]
und Anderes vertreten sein
werden, natürlich auch ./.
||
EGON SCHIELE [Druck] m. p. [manu propria]
Freilich müßte ich Ihren w.[erten] Namen
in Erfahrung bringen
Eröffnung der Ausstellung am 5. Dez.[ember]
        Anmerkungen
    
    
        [1] Internationale Schwarz-Weiss-Ausstellung, Akademischer Verband für Literatur und Musik in Wien, 06.12.1913–03.02.1914.
    
        Provenienz
    
    
        vor 2023: Privatsammlung 
2023: Leopold Museum-Privatstiftung (Ankauf)
2023: Leopold Museum-Privatstiftung (Ankauf)
        Eigentümer*in
    
    
        Autor*in
    
    
        Abbildungsnachweis
    
    
        Leopold Museum, Wien
    
Ausstellungen
- 
                        Internationale Schwarz-Weiss-AusstellungAkademischer Verband für Literatur und Musik in Wien, Wien, 06.12.1913–03.02.1914
 
            PURL: https://www.egonschiele.at/1902