Testament von Edith Schiele
Magistrat der Stadt Wien/MA 8: Wiener Stadt- und Landesarchiv, Wien
ESDA ID
1888
Nebehay 1979
1802 b
Bestandsnachweis
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Inv. 3.1.4.A1.S7.2
Datierung
17.07.1915 (eigenhändig)
Material/Technik
Violette Tinte auf Papier
Transkription
Mein letzter Wille.
Nach meinem Tode
gehören alle meine
Wertgegenstände, wie
Schmuck, Kleider,
Möbel etc, meinem
Mann, Egon Schiele.
Noch dürfen die Sachen
weder verschenkt noch
verkauft werden. Nach
dem Tode meines Mannes
fällt alles an meine
Schwester Adele Harms
zurück.
Edith Schiele
17. Juli 1915
Nach meinem Tode
gehören alle meine
Wertgegenstände, wie
Schmuck, Kleider,
Möbel etc, meinem
Mann, Egon Schiele.
Noch dürfen die Sachen
weder verschenkt noch
verkauft werden. Nach
dem Tode meines Mannes
fällt alles an meine
Schwester Adele Harms
zurück.
Edith Schiele
17. Juli 1915
Provenienz
2009: Wiener Stadt- und Landesarchiv, Wie
Provenienz lt. Nebehay 1979:
Bezirksgericht Wien-Hietzing, Wien
Provenienz lt. Nebehay 1979:
Bezirksgericht Wien-Hietzing, Wien
Erfasst in
Imagno Austrian Archives, Wien, Nr. 120219
Eigentümer*in
Autor*in
Abbildungsnachweis
Magistrat der Stadt Wien/MA 8: Wiener Stadt- und Landesarchiv, Wien
Verknüpfte Objekte
PURL: https://www.egonschiele.at/1888